[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Übersetzung - KBabel Ersatz



Hallo Christoph,

Christoph Brinkhaus <c.brinkhaus@t-online.de> schrieb am So., 9. Apr. 2023, 12:38:
Hallo Liste,

ich verschaffe mir einen Überblick über Pakete, die ich zur Mitarbeit
im l10 Projekt brauche.

In https://wiki.debian.org/de/L10n/German wird kbabel vorgeschlagen.
Das Paket scheint aber nicht mehr zu existieren.

https://www.debian.org/international/l10n/po-debconf/README-trans.de.html
empfiehlt gtranslator. Ausserdem bin ich noch auf lokalize gestossen.
Das Paket gtranslator hat dabei deutlich weniger Abhängigkeiten als
lokalize.

Was könnt ihr empfehlen?

Bei den Abhängigkeiten kommt es darauf an, in welcher Umgebung du das Programm einsetzt. Ich bin Fan von Lokalize, aber außerhalb von KDE Plasma macht es sicherlich keine gute Figur. Als plattformübergreifende Lösung ist Poedit zu empfehlen, oder wenn du mit Vim vertraut bist, dessen po-Modus. Gtranslator habe ich lange nicht benutzt; in einer Gnome-Umgebung könnte es durchaus erste Wahl sein.

Bei allen grafischen Programmen wirst du aber nebenbei auch einen einfachen Texteditor brauchen, nicht zuletzt, um dich mit der Struktur von .po-Dateien vertraut zu machen. Aber hin und wieder versagen die grafischen Tools auch, speziell wenn es um  Anpassungen in den Kopfzeilen geht.

Probier halt mal was aus, und wenn du nicht weiterkommst, frag uns.

Gruß Mario

Reply to: