Hallo Hermann-Josef, On Wed, Nov 02, 2022 at 08:57:59PM +0000, hermann-Josef Beckers wrote: > Am 02.11.22 um 20:46 schrieb Helge Kreutzmann: > > die Perl-Handbuchseite als Überblick sah als ein sinnvoll zu > > übersetzendes Werk aus. Allerdings zerlegt die Kombination von Perls > > Werkzeugen mit po4a die Formatierung und die großen Pseudeo-Tabellen > > werden monolithische Textblöcke statt einfach, übersichtlich und > > wartungsarm zu sein. > > > > Ich schaue noch (auch mit den po4a-Autoren), ob ich das was besseres > > hinbekomme, aber momentan ist es leider so. > > > > Es sind damit insgesamt 112 Zeichenketten, wegen der großen Absätze in > > eher kleineren Blöcken von ca. 18 Zeichenketten jeweils. > > > > Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar. > > Vielen Dank für das Korrekturlesen! > # FIXME I<man> → B<man>(1) > #. type: Plain text > #: fedora-37 fedora-rawhide mageia-cauldron opensuse-leap-15-5 > #: opensuse-tumbleweed > msgid "" > "On a Unix-like system, these documentation files will usually also be " > "available as manpages for use with the I<man> program." > msgstr "" > "Auf einem Unix-artigen System sind diese Dokumentationsdateine > normalerweise " > "auch als Handbuchseite für die Verwendung mit dem Programm B<man>(1) " > "verfügbar." > > s/dateine/dateien/ Übernommen. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature