Re: [RFR] man://manpages-l10n/sane-mustek.5.po (3/4)
Am 21.04.22 um 18:33 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe von Mario die Arbeit an den SANE-Handbuchseiten übernommen.
Deren Übersetzungen stelle ich dann hier vor. Ich würde mich freuen,
wenn Ihr drüberschauen und mit konstruktiver Kritik an
verbesserungswürdigen Stellen antworten könntet.
sane-mustek.5.po: 115 Zeichenketten, pro Teil ca. 29
Vielen Dank!
Viele Grüße
Helge
Hallo Helge,
msgstr ""
"Mustek SCSI-Scanner werden typischerweise mit einem ISA-SCSI-Adapter "
"ausgeliefert. Unglücklicherweise ist der Adapter nicht viel Wert, da er "
"keine Interrupts verwendet. (Manchmal) ist es möglich, die mitgelieferte "
"Karte zum Laufen zu bekommen, aber ohne Interrupt-Leitung, so dass das "
"Scannen sehr langsam sein und zu so hoher Systemlast führen wird, dass
der "
"Rechner für andere Aufgaben fast unbenutzbar werden wird."
s/(Manchmal) ist es möglich/Es ist (manchmal) möglich/
#. type: Plain text
#: archlinux debian-bullseye debian-unstable fedora-36 fedora-rawhide
#: mageia-cauldron opensuse-leap-15-4 opensuse-tumbleweed
msgid ""
"If the Mustek backend blocks while sending the inquiry command to the "
"scanner, add the option B<force-wait> to I<mustek.conf>."
msgstr ""
"Falls das Mustek-Backend blockiert, während er den Befehle »inquiry« an
den "
"Scanner sendet, fügen Sie die Option B<force-wait> zur I<mustek.conf>
hinzu."
s/den Befehle/den Befehl/
...
msgstr ""
"Beachten Sie auch, dass einige Scanner selbst (nicht das SANE-Backend)
Ihre "
"CCFL-Lampen nach einiger Inaktivitätszeit ausschalten. Dieses Ausschalten "
"ist nicht immer perfekt, wodurch die Lampe manchmal leicht an einem Ende "
"weiter glüht. Das scheint nicht gefährlich zu sein, da sich die Lampe
wieder "
"auf normale Helligkeit einschaltet, sobald Sie den Scanner wieder
verwenden. "
"Allerdings könnte das erste Bild, das nach so einem Herunterfahren
gescannt "
"wird, Streifen aufweisen und überbelichtet erscheinen. Wenn das passiert, "
"scannen Sie einfach erneut und das Bild wird korrekt sein."
s/Ihre/ihre/
Freundliche Grüße
Hermann-Josef
Reply to: