Re: Problembegriff "inactive password"
Hallo Markus,
Am So., 26. Dez. 2021 um 09:21 Uhr schrieb Markus Hiereth
<translation@hiereth.de>:
>
> Hallo,
>
> in den shadow-utils haben die Entwickler mitunter Begrifflichkeiten,
> die im mindesten erläuterungsbedürftig sind. Dazu gehört INACTIVE, das
> z.B. auf man 8 usermod als Option vorkommt
>
> -f --inactive INACTIVE
>
> Das Argument von INACTIVE ist ein Zahl, nämlich die Anzahl der Tage
> nach Ablauf eines Passworts, nachdem der Benutzer sich überhaupt nicht
> mehr einloggen kann. Bis dahin wird er aufgefordert, sein abgelaufenes
> Passwort zu ersetzen.
>
> Das heißt, je höher die Zahl, desto später kommt des zur kompletten
> Inaktivität/Sperrung des Kontos. Oder umgekehrt, innerhalb der Zeit
> gibt es noch eine Möglichkeit zur Aktivität, nämlich das Passwort zu
> ändern. Insofern finde ich die Wortwahl der Entwickler widersinning
> und will sie wirklich nicht in den Übersetzungen haben.
>
> Für die Übersetzung fällt mir als Begriff "Karenzzeit" ein. Also eine
> Zeit, die einem einräumt wird, etwas in Ordnung zu bringen, was
> eigentlich schon in Ordnung sein müsste.
>
> Im Englischen gibt es dieses Wort offenbar nicht, aber "grace
> period". Laut Wärterbuch ist das eine Zeit, die einem zuätzlich
> eingeräumt wird, um seine Geldschulden zu bezahlen, ehe Sanktionen
> verhängt werden.
>
Einfache Lösung, ausgehend von dem, was mir »man usermod.8« derzeit anzeigt:
-f, --inactive INACTIVE
Die Anzahl von Tagen, nach denen ein Passwort abgelaufen ist, bis
das Konto deaktiviert wird.
Anstatt nach irgendeinem Begriff zu suchen, würde ich es so schreiben:
-f, --inactive TAGE
Die Anzahl von Tagen, nach denen ein Passwort abgelaufen ist, bis
das Konto deaktiviert wird.
Der Benutzer liest die Optionsbeschreibung und weiß, worum es geht. Ob
die Optionsvariable nun »Tage« oder »Karenzzeit« heißt, kann ihm egal
sein. Die Option muss nicht selbsterklärend sein, dafür gibt es ja die
Beschreibung dazu.
Gruß Mario
Reply to: