Re: [RFR] po4a://debhelper/man/po4a/po/de.po (Teil 28/33)
- To: debian-l10n-german@lists.debian.org
- Subject: Re: [RFR] po4a://debhelper/man/po4a/po/de.po (Teil 28/33)
- From: Pfannenstein Erik <debianignatz@gmx.de>
- Date: Sat, 01 May 2021 14:42:05 +0200
- Message-id: <[🔎] aff5ce2193b945715f89c117ec39dff68771ec98.camel@gmx.de>
- In-reply-to: <20210430163551.GA23579@Debian-50-lenny-64-minimal>
- References: <20200516175221.GA18113@Debian-50-lenny-64-minimal> <f1291b53-a389-2bb5-0dab-c2f30f705a14@vollbio.de> <20201208093540.GB4314@Debian-50-lenny-64-minimal> <20201209072834.GA31709@Debian-50-lenny-64-minimal> <78007405-884c-95ab-5427-e3e60cea96f8@gmx.de> <e79cb988aac96ab99f35dce5b0cd139a3ddc971e.camel@gmx.de> <20210109090231.GB6806@Debian-50-lenny-64-minimal> <8f54a9b1d754f7d51219c9b1f2b1162cbee0654f.camel@gmx.de> <20210430163551.GA23579@Debian-50-lenny-64-minimal>
Hallo Helge,
On Fri, 2021-04-30 at 18:35 +0200, Helge Kreutzmann wrote:
> Hallo Erik,
> On Fri, Apr 30, 2021 at 04:28:00PM +0200, Pfannenstein Erik wrote:
> > #. type: textblock
> > #: dh_link:52
> > msgid ""
> > "Lists pairs of source and destination files to be symlinked. Each pair "
> > "should be put on its own line, with the source and destination separated by "
> > "whitespace."
> > msgstr ""
> > "listet Paare von Quell- und Zieldateien auf, von denen symbolische Links "
> > "erstellt werden sollen. Jedes Paar sollte in einer eigenen Zeile stehen, in "
> > "der Quell- und Zieldatei durch Leerzeichen getrennt sind."
>
> Der erste Satz klingt so, als ob beide Symlinks bekämen, ggf.:
> listet Paare von Quell- und Zieldateien auf, die mit Symlinks
> verbunden werden sollen.
Das geht auch einfacher: »von« mit »zwischen« ersetzen.
> > #. type: textblock
> > #: dh_link:85
> > msgid ""
> > "Create a file named I<destination> as a link to a file named I<source>. Do "
> > "this in the package build directory of the first package acted on. (Or in "
> > "all packages if B<-A> is specified.)"
> > msgstr ""
> > "erstellt eine Datei mit Namen I<Ziel> als Link auf eine Datei mit Namen "
> > "I<Quelle>. Machen Sie das im Paketbauverzeichnis des ersten betroffenen "
> > "Pakets (oder in allen Paketen, falls B<-A> angegeben wurde)."
>
> Das Original ist hier grauenvoll, aber ich verstehe es so:
> Machen Sie → Macht
Dann bin ich mal so frei und formuliere es um:
»Dies gilt für das Paketbauverzeichnis des ersten betroffenen Pakets (oder
für alle […])«.
> > #. type: textblock
> > #: dh_lintian:5
> > msgid ""
> > "dh_lintian - install lintian override files into package build directories"
> > msgstr ""
> > "dh_lintian - installiert Aufhebungsdateien (override files) für Lintian in Paketbauverzeichnisse"
>
> override ist in diesem Kontext durch „Aufhebung“ übersetzt?
> Sonst nehmen wir ja „Außerkraftsetzung“.
Ist schon richtig so, ich finde »Außerkraftsetzungsdateien« ein grausiges
Wortungetüm.
> > #. type: textblock
> > #: dh_lintian:36
> > msgid ""
> > "These files are not installed, but will be scanned by lintian to provide "
> > "overrides for the source package."
> > msgstr ""
> > "Diese Dateien werden nicht installiert, werden aber von Lintian "
> > "durchsucht, um Außerkraftsetzungen in das Quellpaket bereitzustellen."
>
> … dann müsste es aber hier „Aufhebungen“ heißen?
Richtig.
> > #. type: textblock
> > #: dh_makeshlibs:24
> > msgid ""
> > "It will also ensure that ldconfig is invoked during install and removal when "
> > "it finds shared libraries. Since debhelper 9.20151004, this is done via a "
> > "dpkg trigger. In older versions of debhelper, B<dh_makeshlibs> would "
> > "generate a maintainer script for this purpose."
> > msgstr ""
> > "Es stellt außerdem sicher, dass Ldconfig während der Installation und "
> > "Entfernung aufgerufen wird, wenn es Laufzeitbibliotheken findet. "
> > "Seit Debhelper 9.20151004 wird dafür ein Dpkg-Triggers eingesetzt. In "
> > "älteren Versionen von Debhelper würde B<dh_makeshlibs> zu diesem Zweck ein "
> > "Betreuerskript erzeugen."
>
> Laufzeitbibliotheken → dynamische Bibliotheken
Hab die Datei abgegrast und alle ersetzt.
> > #. type: =item
> > #: dh_makeshlibs:71
> > msgid "B<-m>I<major>, B<--major=>I<major>"
> > msgstr "B<-m>I<Hauptnummer>, B<--major=>I<Hauptnummer>"
>
> Oben in der Zusammenfassung hast Du »B<-m>I<Major>« geschrieben, das
> sollte einheitlich sein.
Ich halte mich an die Empfehlungen von samver.org und wechsle zu »Major«.
Nicht Kommentiertes hab ich wie üblich übernommen, besten Dank dafür!
Viel Gruß,
Erik
Reply to: