Hallo Mario, On Fri, Oct 09, 2020 at 09:58:30PM +0200, Mario Blättermann wrote: > Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> schrieb am Fr., 9. Okt. 2020, 21:45: > > vielen Danks für Korrekturlesen. > > > > On Fri, Oct 09, 2020 at 09:39:46PM +0200, Mario Blättermann wrote: > > > #. Type: string > > > #. Description > > > #: ../templates:1001 > > > msgid "" > > > "When you use Apache2 + WSGI to deploy the service, it can be > > implemented as " > > > "a virtual host. In the example below, the service administration's > > webpage " > > > "should be at http://wims-lti.example.com/admin/" > > > msgstr "" > > > "Wenn Sie Apache2 und WSGI zur Bereitstellung des Dienstes verwenden, > > kann " > > > "dieser als virtueller Rechner implementiert werden. Im nachfolgenden " > > > "Beispiel sollte die Webseite zur Administration des Dienstes unter " > > > "http://wims-lti.example.com/admin/ liegen." > > > > > > Webseite → Website > > > (laut Wortliste) > > > > > > * web page - Webseite > > > > Das steht drin. Oder sehe ich da was falsch? > > > > OK, ich habe bei "website" geschaut. Gibt es einen signifikanten > Unterschied zwischen "web page" und "website"? Und wenn ja wie viele Leute > kennen diesen Unterschied, einschließlich der Dokumentationsautoren? Website ist eine Präsenz, viele Seiten, d.h. Unterseiten, interne Links etc. Webseite ist eine einzelne Seite, die restlichen, auf dem (virtuellen) Server liegenden gehören nicht dazu. Ich gebe Dir aber recht, dass das wahrscheinlich nicht immer Trennschaft verwandt wird und bei zunehmend dynamischeren Seiten/Sites immer schwammiger wird. Danke nochmal. Viele Grüße Helge -- Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php 64bit GNU powered gpg signed mail preferred Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: PGP signature