Hallo Holger,
On Fri, Mar 10, 2017 at 10:27:59PM +0100, Holger Wansing wrote:
> Helge Kreutzmann <debian@helgefjell.de> wrote:
> > #, new
> > #. Type: boolean
> > #. Description
> > #: ../libreswan.templates:1001
> > msgid ""
> > "It is possible to have Libreswan (ipsec) to start automatically at boot time "
> > "by adding its init script (/etc/init.d/ipsec) to the boot sequence. Most "
> > "people will prefer to configure the daemon before enabling autostart. To "
> > "enable it manually, simply run \"update-rc.d ipsec defaults\"."
> > msgstr ""
> > "Es ist möglich, dass Libreswan (IPSec) beim Systemstart automatisch startet, "
> > "indem sein Init-Skript (/etc/init.d/ipsec) zu der Systemstartsequenz "
> > "hinzugefügt wird. Meistens wird bevorzugt, den Daemon zu konfigurieren, "
> > "bevor der automatische Start aktiviert wird. Um dies manuell zu aktivieren, "
> > "führen Sie »update-rc.d ipsec defaults« aus."
>
> Es ist möglich, Libreswan (IPSec) beim Systemstart automatisch starten zu
> lassen, indem sein Init-Skript (/etc/init.d/ipsec) zu der Systemstartsequenz
> hinzugefügt wird. Die meisten Leute bevorzugen es, den Daemon zu konfigurieren,
> bevor sie den automatischen Start aktivieren. Um den automatischen Start
> später händisch zu aktivieren, führen Sie ...
Sehr ähnlich übernommen.
Vielen Dank & Grüße
Helge
--
Dr. Helge Kreutzmann debian@helgefjell.de
Dipl.-Phys. http://www.helgefjell.de/debian.php
64bit GNU powered gpg signed mail preferred
Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature