[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: can I help to translate ?



Hallo Heiko,

willkommen beim deutschen Debian-Übersetzungsteam!

Am Sonntag, 31. August 2014, 11:33:29 schrieb Heiko Ernst:
> Ja bei was kann ich denn da debian unterstützen ?

Ich zähl einfach mal auf:
-> Debians Webauftritt (ausgenommen den Nachrichtenbereich, das ist mein Revier)
-> Anwendungsprogramme
-> Handbuchseiten
-> Debconf-Templates (die Fragen, die einem manchmal beim Installieren von Paketen 
gefragt werden)
-> Debian Package News (unser Newsletter)
-> Das Debian-Wiki

Such dir einfach was aus, dann sehen wir weiter (ich empfehle unseren Newsletter, 
denn da ist viel Fließtext drin, was es leichter macht, schöne Übersetzungen zu 
schreiben). Wahlweise kannst du auch einfach die Antworten auf die E-Mail lesen, 
die Holger verlinkt hat.

Wenn du lieber klein anfangen willst, kannst du aber auch ein paar der 
Übersetzungen gegenlesen, die hier per Liste verteilt werden. Du erkennst sie 
daran, dass der Betreff mit »[RFR]« anfängt.

Das dürfte deine Frage erschöpfend beantworten.

Grueße
Erik

P. S. Besorg dir auf jeden Fall »Virtaal«, das ist ein sehr mächtiges Programm, das 
dir beim Übersetzen zur Hand geht. Du kannst es wie gewohnt via APT oder Aptitude 
installieren. Ein gewöhnlicher Editor (wie Geany) geht auch, aber ohne den Komfort.

-- 
Ich bin keine Signatur, ich putz' hier nur.

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Reply to: