[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://cups/debian/manpage-po4a/po/de.po (Teil 1/2)



Hallo Chris,
On Sat, May 18, 2013 at 10:50:39PM +0200, Chris Leick wrote:
> >#. type: Plain text
> >#: ipptool.man:17
> >msgid "ipptool - perform internet printing protocol requests"
> >msgstr "ipptool - Internet-Printing-Protokollabfragen durchführen"
> 
> Internetdruckprotokoll?

Das ist IMHO ein Eigenname.

> >#. type: Plain text
> >#: ipptool.man:44
> >msgid ""
> >"Specifies that I<ipptool>  must connect to the printer or server using IPv4."
> >msgstr ""
> >"Spezifiziert, dass I<ipptool>  sich zu dem Drucker oder Server mit IPv4 "
> >"verbinden muss."
> 
> s/Spezifiziert/gibt an/ (Kleinschreibung beachten)

Ich bin a) noch nicht wirklich von der Variante überzeugt und b) ist
es derzeit in allen Handbuchseiten von CUPS so wie hier dargestellt.
Ich behalte es im Hinterkopf, ggf. ändere ich das dann noch mal
global.

> >#. type: Plain text
> >#: ipptool.man:50
> >msgid ""
> >"Specifies that requests should be sent using the HTTP/1.1 \"Transfer-"
> >"Encoding: chunked\" header, which is required for conformance by all"
> >"versions of IPP. The default is to use \"Transfer-Encoding: chunked\" for"
> >"requests with attached files and \"Content-Length:\" for requests without"
> >"attached files."
> >msgstr ""
> >"Spezifiziert, dass Anfragen mit dem HTTP/1.1-Header »Transfer-Encoding:"
> >"chunked« gesendet werden sollen, der für Konformität von allen IPP-Versionen"
> >"verlangt wird. Standardmäßig wird »Transfer-Encoding: chunked« für Anfragen"
> >"mit anhängenden Dateien und »Content-Length:« für Anfragen ohne anhängende"
> >"Dateien verwandt."
> 
> mit der HTTP/1.1-Kopfzeile?

Verwende ich hier als Terminus-Technikus.

> >#. type: Plain text
> >#: ipptool.man:92
> >msgid ""
> >"Specifies that CUPS test report output is desired instead of the plain text"
> >"output."
> >msgstr ""
> >"Spezifiziert, dass CUPS-Testberichtausgabe statt reiner Textausgabe"
> >"erwünscht ist."
> 
> s/reiner Textausgabe/einfachem Text/

Ich nehme »einfacher Textausgabe« (im Original ist output auch
zweimal).

> >#. type: SH
> >#: ipptool.man:108
> >#, no-wrap
> >msgid "STANDARD FILES"
> >msgstr "STANDARD-DATEIEN"
> s/STANDARD-DATEIEN/STANDARDDATEIEN/
> >#. type: Plain text
> >#: ipptool.man:110
> >msgid "The following standard files are available:"
> >msgstr "Die folgenden Standard-Dateien sind verfügbar:"
> dito
> 
> Ansonsten habe ich nichts gefunden.

In der Überschrift habe ich es gelassen, das ist sonst nur sehr schwer
leserlich.

Vielen Dank!

Viele Grüße

            Helge
-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: