[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian GNU/Linux 4.0 aktualisiert



	Hi!

Am Freitag, den 24.10.2008, 10:45 +0200 schrieb Jens Seidel:
> Hallo Rhonda,
> 
> On Fri, Oct 24, 2008 at 08:05:24AM +0200, Gerfried Fuchs wrote:
> > Debian GNU/Linux 4.0 aktualisiert
> 
> danke für diese Übersetzung.

 Danke für's Feedback. :)

> Ich habe sie korrekturgelesen und teilweise mit der alten Ankündigung
> 20080726.wml synchronisiert (einige Fehler treten auch da auf, werde
> diese Datei später durchschauen).

 Ja, siehe auch private Antwort auf deinen commit dazu.

> > Reperaturen für Sicherheitsprobleme hinzu sowie ein paar Anpassungen für
>  
> Es heißt "Reparaturen" (mehrere Male).

 Blame it on de_AT. Werde versuchen es mir zu merken, danke.

> > Bitte beachten Sie, dass diese Überarbeitung keine neue Version von
> > Debian GNU/Linux 4.0 darstellt sondern lediglich einige darin
> 
> Komma nach "darstellt"?

 Nicht zwingend notwendig.

> > Neue CD- und DVD-Abbilder, die aktualisierte Pakete sowie die regulären
> 
> Komma vor "sowie"???

 Aufzählung, ich sehe das sowie hier wie ein und, oder bin ich mit
dieser Einschätzung ganz daneben? Aber der Satz ist komplett grausig,
auch im englischen, hatte ich gestern auch Alex noch gesagt, bevor er
die Mail verschickt hatte. Für's nächste Point-Release sollten wir uns
da wirklich was überlegen.

> > Installations-Medien gemeinsam mit dem Paket-Archiv werden bald auf den
> 
> "gemeinsam mit dem Paket-Archiv" ist ein paariger Einschub, habe Kommas
> eingefügt.

 Siehe oben, der Absatz gehört komplett überarbeitet, sowohl hier als
auch im Englischen.

> s/tumbe/simple/
> 
> "tumbe" kannst du nicht verwenden (mir sagt es gar nichts), alles ist
> bessser als das! Ich bin mir über "simple" nicht sicher, aber schlechter
> ist das nicht.

 Also mir sagt tumb durchaus etwas:

tumb {adj} :: stupid; dim-witted

 Ja, der Begriff ist vermutlich nicht sonderlich weit verbreitet,
fürchte ich. Aber zu behaupten, dass man ihn nicht verwenden kann, ist
schon recht strikt formuliert. Und leicht zu widerlegen, weil ich's ja
getan hab. :P

> >    irqbalance        Repariert Speicherzugriffsfehler, wenn /proc/interrupts
> >                      einen Interrupt größer gleich 256 enthält
> 
> Ist das Komma korrekt?

 Ja, und mir fällt auf, ein s/wenn/falls/ wäre hier wohl sinnvoller?

> >    DSA-1636   linux-2.6.24      Repariert Diensteverweigerung /
> >                                 Informationsleck
> 
> So etwas lese ich in der letzten Zeit häufiger. Sind die Leerzeichen
> um "/" gerechtfertigt?

 Gute Frage, ich hab ehrlich gesagt nicht sonderlich drüber nachgedacht
und sie aus dem englischen übernommen. Ich würde sie aber lassen, das
hier nicht um ein entweder-oder sondern um ein sowohl-als-auch geht.
Allerdings kann ich es nicht belegen, ist nur ein Gefühl, dass ich das
so gesetzt eher so lesen würde.

 Bis dann,
Rhonda

Attachment: signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Reply to: