[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] po-debconf://gcl/de.po



On Wed, Feb 07, 2007 at 06:18:45PM +0100, Helge Kreutzmann wrote:
> On Wed, Feb 07, 2007 at 03:12:15PM +0100, Stefan Bauer wrote:
> > #. Type: boolean
> > #. Description
> > #: ../in.gcl.templates:1001
> > msgid "Use the work-in-progress ansi build by default"
> > msgstr "Verwende standardmäßig das sich in Arbeit befindliche ANSI-Build"
> 
> Müssen hier Bindestriche hin: »in-Arbeit-befindliche«?

Nein.

> > #. Type: boolean
> > #. Description
> > #: ../in.gcl.templates:2001
> > msgid ""
> > "GCL now has optional support for profiling via gprof.  Please see the "
> > "documentation for si::gprof-start and si::gprof-quit for details. As this "
> > "build is slower than builds without gprof support, it is not recommended for "
> > "final production use. You can locally override the default choice made here "
> > "by setting the GCL_PROF environment variable to any non-empty string for "
> > "profiling support, and to the empty string for the more optimized builds, e."
> > "g. GCL_PROF=t gcl@EXT@.  If profiling is enabled, this will be reported in "
> > "the initial startup banner."
> > msgstr ""
> > msgstr "GCL besitzt optionale Unterstützung für Profiling mit gprof. Bitte "
> > "lesen Sie hierzu die Dokumentation von si::gprof-start und si::gprof-quit für "
> > "weiterführende Informationen. Da dieses Build langsamer ist als ohne gprof-"
> > "Unterstützung, wird dieser Weg nicht für den endgültig produktiven Einsatz empfohlen. "
> > "Sie können die hier gemachten Angaben lokal über die GCL_PROF-Umgebungsvariable "
> > "durch einen beliebigen Wert ändern, bzw. durch einen leeren Wert für das weitaus "
> > "anpassungsfähigere Build, z.B. GCL_PROF=t gcl@EXT@. Falls Profiling aktiviert ist, "
> 
> Der Satz ist hier etwas schief: »Sie können .. ändern, bzw.« und dann
> kommt kein Verb mehr. Ev. »einstellen« einbauen?

Ich sehe hier keine Probleme, der zweite Teil bezieht sich einfach auch
auf "ändern".

> > "erfolgt eine Meldung im einführenden Start-Banner."

Jens



Reply to: