[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: knoppix.sh (war: KDE in debian-unstable broken)



On Sat, 5 Jan 2002, Thomas Bayen wrote:

> Eduard Bloch wrote:
> >  - wie oben, $HOME und etc (und evtl. andere Sachen) werden beim
> >    Herunterfahren in Tarballs gespeichert und beim Systemstart geladen.
> >    Alternative Möglichkeit sind fs-Images, die auf der Platte abgelegt
> >    werden.
> 
> Ich weiss nicht, ob da tarballs richtig sind. Zum einen heisst das, das 
> bei einem Absturz alle Änderungen weg sind 

korrekt!

> und zum anderen müssen wir 
> sowieso auf die Platte schreiben. Warum also nicht direkt /home in ein 
> Verzeichnis der Platte linken?

Spontan fällt mir dazu ein, daß wir hier mehrere FS zur Auswahl hätten und
dabei unterschiedliche Kombinationen zu Dateinamen ins Spiel kommen (FAT16
8.3, keine Groß/Kleinschreibung etc.).
Ich hab' das gedanklich nicht ganz durchgespielt, aber vermutlich wird das
für die meisten Dateien Probleme machen.
Das wirft IMHO auch den Gedanken einer knoppix.sh auf dem ersten lesbaren 
(oder welche Variante auch immer) FS über den Haufen, solange es sich
um ein FAT16 etc. handelt (wie z.B. bei einer existierenden Win Install.).
Ein zusätzliches ext2 würde das Problem lösen, nur dann sind wir wieder
beim Thema 'Neuling & Partitionierung', weil die vorhandene Part. in
den wenigsten dieser Fällen eine ext2 oder etwas Besseres sein wird).
Schade eigentlich - aber ich hoffe ich übersehe da 'was ...

;-)
Michael.



Reply to: