[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[debian-knoppix] help




-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: debian-knoppix-request@linuxtag.org
[mailto:debian-knoppix-request@linuxtag.org]
Gesendet: Mittwoch, 26. Juni 2002 12:02
An: debian-knoppix@linuxtag.org
Betreff: debian-knoppix digest, Vol 1 #122 - 2 msgs


Send debian-knoppix mailing list submissions to
	debian-knoppix@linuxtag.org

To subscribe or unsubscribe via the World Wide Web, visit
	http://mailman.linuxtag.org/mailman/listinfo/debian-knoppix
or, via email, send a message with subject or body 'help' to
	debian-knoppix-request@linuxtag.org

You can reach the person managing the list at
	debian-knoppix-admin@linuxtag.org

When replying, please edit your Subject line so it is more specific
than "Re: Contents of debian-knoppix digest..."


Today's Topics:

   1. Re: Re: Bootoptionen aendern (Klaus Knopper)
   2. Re: Netzwerk- und ADSL-Config (ChaoZ)

--__--__--

Message: 1
Date: Tue, 25 Jun 2002 14:33:08 +0200
From: Klaus Knopper <knopper@linuxtag.org>
To: Florian Lohoff <flo@rfc822.org>
Cc: Eduard Bloch <edi@gmx.de>,
	Christian Perle <perle@itm.tu-clausthal.de>,
	debian-knoppix@linuxtag.org
Subject: Re: [debian-knoppix] Re: Bootoptionen aendern

On Mon, Jun 24, 2002 at 10:56:08PM +0200, Florian Lohoff wrote:
> Ich habe selbiges erfahren - Eine Woody LinuxTag CD bootet und die
> Knoppix (3.0) wird stumpf ignoriert - Ich denke nen kaputtes oder nicht 
> standardkonformes el torito image.

Einige Notebook-DVD-Laufwerke können wegen eines offensichtlichen Bugs
in der Firmware keine Medien booten, die größer sind als 650MB.

Das Problem ist softwareseitig nicht behebbar. Das Image ist
einwandfrei. -> Laufwerk umtauschen, oder von Diskette booten.

Gruß
-Klaus
--
Klaus Knopper                  LinuxTag 2002 - Europes largest Linux Expo
Technical Solutions                                 Where .com meets .org
knopper@linuxtag.de                               http://www.linuxtag.de/
Phone +49-(0)180-5-546898                         Fax +49-(0)180-5-546893

--__--__--

Message: 2
From: "ChaoZ" <ChaoZ@myrealbox.com>
To: <debian-knoppix@linuxtag.org>
Date: Tue, 25 Jun 2002 18:22:36 +0200
Subject: [debian-knoppix] Re: Netzwerk- und ADSL-Config

Hallo!

Ich bin mir sicher, daß ich einen Hub und nicht einen Router habe... :-/
Desweiteren funktioniert die Config ja, solange ich nicht reboote, somit
kein grundlegendes pppoe-Problem.

Zitat:
"Knoppix "lebt" nur auf Ramdisk! Wenn du etwas konfigurierst, dann ist das
auf der Ramdisk, eben bis zum nächsten reboot, ausser die Dateien, die du
von Hand auf die floppy kopierst."

Deswegen nutze ich ja auch den Menüpunkt "Konfiguration auf Diskette
speichern, was auch funktioniert, nur wählt sich der Rechner nach Reboot
nicht ein und bindet die Static-IP nicht mehr.

OK, hiermit schmeiße ich meine Frage nochmal in die Runde in der Hoffnung,
daß mir jemand anders weiterhelfen kann... *guckverzweifelt*

Gruß,
Christian


On Monday, 24 Jun 2002, Christian schrieb:

Hallo Christian,

> Ich nutze Knoppix von CD mit "floppyconfig".
> Der Rechner ist an einen Hub angeschlossen an dem auch das TDSL-Modem h=
=E4ngt.
Was? Bist Du sicher, dass du nicht einen xdsl _Router_ hast?
Das Problem ist meines Wissens das pppoe. und deshalb kann man nicht mehrer=
e=20
Rechner direkt =FCber einen Hub an ein xdsl-Modem h=E4ngen.

Ich hab im prinzip die gleiche Konfiguration, eben mit einem Router, ein
Zyxel 642 _R_. Der verteilt DHCP Adressen, und Knoppix kriegt eine und ich
komm direkt ab CD ins Internet. _ohne_ irgendwelche Konfiguration.

Kannst Du Deinen Router nicht dazu =FCberreden, DHCP zu unterst=FCtzen?
Dann w=E4ren all Deine Probleme gel=F6st! Du musst nur aufpassen, dass der =
DHCP
range sich nicht mit Deinen fix vergeben Adressen =FCberschneidet!

> > Dann habe ich ADSL konfiguriert (habe mit "yes" best=E4tigt, da=DF die =
Einwahl
> > beim Systemstart erfolgen soll)...Einwahl funktionierte....Einstellungen
> > wieder speichern...Reboot....weder Nw noch ADSL funktionieren.. :-(
> >
> > Wenn ich beides dann =FCber die das Knoppix-Men=FC neu initialisiere ist
> wieder
> > alles ok.
> > Woran k=F6nnte das liegen?
Knoppix "lebt" nur auf Ramdisk! Wenn du etwas konfigurierst, dann ist das
auf der Ramdisk, eben bis zum n=E4chsten reboot, ausser die Dateien, die du
von Hand auf die floppy kopierst.

Gruss




--__--__--

_______________________________________________
debian-knoppix mailing list
debian-knoppix@linuxtag.org
http://mailman.linuxtag.org/mailman/listinfo/debian-knoppix


End of debian-knoppix Digest

_______________________________________________
debian-knoppix mailing list
debian-knoppix@linuxtag.org
http://mailman.linuxtag.org/mailman/listinfo/debian-knoppix


Reply to: