Hallo, das korrekte Vorgehen wäre das Folgende: - eine Skolelinux-Installation mit dem Barebone/Minimal Profil durchführen (falls unbekannt bitte das Handbuch lesen) - den Alias "webcache" auf die neue Maschine zeigen lassen - gewünschten Proxy installieren Der squid auf dem Tjener wird dann gar nicht mehr verwendet. Auf die selbe Weise könnte man auch weitere Dienste ausgliedern (z.B. ldap, backup, ...). Gerade deshalb hat der Tjener ja zahlreiche CNAMEs, für jeden wichtigen Service einen eigenen. MfG, -- .''`. Philipp Huebner <debalance@debian.org> : :' : pgp fp: 6719 25C5 B8CD E74A 5225 3DF9 E5CA 8C49 25E4 205F `. `'` HP: http://www.debalance.de, Skype: philipp-huebner `- ICQ: 235-524-440, Jabber: der_schakal@jabber.org
Attachment:
signature.asc
Description: OpenPGP digital signature