[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Dürfen sich die zwei Netzwerkkarten des Servers sehen?



Hi,

On Friday 03 March 2006 15:15, Daniel Hehnen wrote:
> dürfen die zwei Netzwerkkarten des Servers über den gleichen Switch
> laufen? Ich hab nähmlich zu Hause (1 zu 1 Umgebung wie der Schule)
Tjenner und Terminal Server auf dem gleichen Rechner?

> das Problem, dass die Thinclients nur hochfahren, wenn ich das Kabel,
> das von eth1 kommt, ausstecke. Ansonsten kommt die Meldung: no
> root-path.
> Ich habe folgende Netzkonfiguration:
Sollte man nicht tun.
Geht aber mit kleiner Änderung. z.B. für zu Hause.

> eth0: IP: 192.168.0.254     netmask:255.255.255.0 (Thinclients)
> eth1: IP: 192.168.254.100   netmask:255.255.255.0   gateway:
> 192.168.254.9. eth1:1: IP: 10.0.2.2     netmask:255.255.254.0

> Kann es sein, dass es an der dhcp-einstellung liegt? 
Ja. 

> Ich habe über Webmin eth0 eindestellt.
Für Thin Clients brauchst Du eth1.

> In der Schule versuchen die Thinclients ihre Ip-Adresse von eth1 zu
> bekommen, obwohl ich dort ebenfalls die Einstellungen eth0 getroffen
> habe.

> PS: In welches Netz kann ich eine Workstaion einbinden? Am liebsten
> wäre mir ins 192.168.254.0 Netz, da ich den Router direkt ansteuern
> kann.
Nein Workstations und Fremdsysteme sollten nicht in Thin Client Netz!

Du hast das Konzept nicht richtig verstanden! Schau doch bitte nochmal 
in die Doku:
Eth0: 10.0.2.2  ist der Hauptserver im Hauptnetz. 
10.0.2.1 ist das Default Gateway ......

Du hast schon kräftig Deinen eigenen Weg gehackt! Somit kann man Dir nur 
helfen wenn Du Deine Umgebung genauer beschreibst. Ich aber rate dazu 
Dich wieder mehr an dem SkoleLinux Konzept anzulehnen.    

bye Andreas 


Reply to: