[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Anmeldung am Linux/Samba Server ohne Windows Domäne ?



Am Mittwoch, den  8. Februar hub Martin Herweg folgendes in die Tasten:

Hi!

> das Berufkolleg in Marl möchte ihre Server von
> Windows auf Linux umstellen.

> Am liebsten würden wir uns dabei auch gleich 
> von dem Domänen-Konzept verabschieden.
> Aber wie ?

> Gibt es vielleicht eine Software 
> um sich direkt am OpenLDAP anzumelden ?

Unsere Windows-Admins @WORK haben es geschafft, dass man sich per
Kerberos an den Windows-Clients anmelden kann. Allerdings mit ADS im
Hintergrund.

Ich vermute, dass man das ADS durch einen Sambaserver ersetzen kann, der
den PDC spielt und ne Userliste verteilt (samba bekommt die User per NSS,
die libc die User aus dem LDAP, zum Bleistift).
Die Authentifikation macht man dann per Kerberos (wir haben MIT laufen,
damit weiss ich, dass es geht.)

> Falls es ohne Domäne(PDC) nicht oder nur schwer geht:

> (Wie) kann man Windows Workstations clonen, "ausrollen",
> automatisch installieren so dass sie selbstständig
> einen eigenen Rechnernamen bekommen und automatisch
> in die Domäne aufgenommen werden ?

Wir machen das mit Symantec[tm] LiveState[tm] Delivery (LSD anyone?).
Kost allerdings Geld[tm] und is in meinen Augen auch nicht die Loesung.

Ciao
Max
-- 
	Follow the white penguin.


Reply to: