Angebot
Liebe Freunde!
Ich hab noch etwas Geld in meiner Schatulle und wollte fragen, ob mir
jemand von den "Cracks" hier unser Computerlabor auf Vordermann bringen
würde. Es sind seit Klaus Ades letztem Besuch hier viele Kleinigkeiten
aufgelaufen, die mich (und die Benutzer) stören, deren Beseitigung aber
viel Zeit kostet, wenn man sich mit dem System nicht so gut auskennt.
Wichtig wäre: Rechnungstellung noch in 2005, die Arbeiten könnten dann
gerne auch Ende Dez./Januar durchgeführt werden.
Was liegt an?
- Integration woody-Server und sarge-Terminalserver zu einem
sarge-Server/Terminalserver unter Beibehaltung der Benutzernamen und
Passwörter und Heimverzeichnisse
- Wiedererweckung unseres Farbdruckers, der am TC nicht läuft, aber wenn
der Rechner als Workstation bootet, läuft er einwandfrei.
- USB- und Floppy-Anschlüsse an den ThinClients, möglichst an zentraler
Stelle vorübergehend abschaltbar.
- Squid und Squidguard einrichten
- iTALc einrichten
- Vorkonfiguration des K-Menüs, der Kontrollleiste und des Desktops nach
meinen Vorstellungen, auch für alle User nachträglich
- Integration von Workstations mit anderen Betriebssystemen /
Distributionen (Windows XP, MacOS, DamnSmallLinux, Knoppix, Ubuntu) in
Skolelinux, sodass registrierte Nutzer ihr Home-Verzeichnis nutzen
können. Ich möchte das dann als Konfigurationsanleitung in das
Benutzerhandbuch für die Schule aufnehmen.
- vielleicht fällt mir noch etwas ein...
Wenn sich das jemand vorstellen kann, meldet er sich bitte kurzfristig
bei mir unter <epost@stefan-padberg.de> unter Angabe des
voraussichtlichen Zeitpunktes und des Wunschhonorars.
Grüße
Stefan Padberg, Wuppertal
Reply to: