Re: Probleme mit Proxy-Server bzw DHCP
Daniel Hehnen schrieb:
> Hallo Leute,
Hallo Daniel!
> ich habe eine Frage zur Proxy-Server-Einstellung:
> Bis jetzt hatten wir ein reines Terminalsystem. In der Proxyeinstellung der
> Browser haben wir den Proxyserver 192.168.254.9 eingestellt (das ist die Adresse
> unseres Internetfilters, der mit Solelinux nichts zu tun hat). Ohne diese
> Einstellung lief das Internet nicht.
> Jetzt habe ich aus einem Thinclient eine Workstation gemacht (Damit USB, Sound,
> CD und Dikettenlaufwerk problemlos läuft). Es läuft alles, bis auf das Internet
> (ping tjener.intern erfolgreich, NFS Zugriff auf Tjener ist auch möglich,ping
> www.google.de liefer eine Ip Adresse (also läuft DNS)). Ich schaffe es einfach
> nicht, mit Mozilla ins Internet zu gehen.
>
> Unter der Proxyeinstellung habe ich folgendes erfolglos ausprobiert.
> 1. direkte Internetverbindung
> 2. webcache
> 3 192.168.254.9 (Internetfilter)
> 4. 192.168.0.254 (tjener).
Also normalerweise ist 10.0.2.2 der tjener, 192.168.0.254 ist der
ltsp-server aus thinClient-Sicht. Möglicherweise ist der Squid in der
/etc/squid.conf so konfiguriert, dass er nur im 10er Netz lauscht?
>
> Ich vermute, es liegt an der Proxy- oder an der DHCP-Einstellungauf auf tjener.
> Wenn es an der DHCP-Einstellung liegt: was muss ich daran verändern, wenn ich
> aus einem Thinclient eine Workstation mache?
Den anderen Netzwerkstrang benutzen
readU
Frank
Reply to: