[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: homeverzeichnisse anpassen



-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

On Fri, Mar 04, 2005 at 08:52:42AM +0100, Harry Schmid wrote:
> Geert Stappers schrieb:
> >On Mon, Feb 28, 2005 at 09:41:02AM +0100, Harry Schmid wrote:
> > 
> >
> >>Wie kann ich die Homeverzeichnisse auf eine grössere Partion verlegen / 
> >>oder ihnen mehr Platz zuweisen?
> >
> >Hat dir das stichwort 'LVM' wietergeholfen?
> >Has du die tiele zusamen bekomen?
> >
> >Gerne lesen wir wie hilfreich unser antwort war.
> Danke für Tipps mit LVM.
Okay, das ist was ich wissen wollte[1]


> >Wenn du was mehr zeit has,
> >erzahle mal wie es ist ein auto zu fahren (skolelinux nutzen)
> >und dan oel zuwechselen ( Home verzeichnisse vergrosseren)

> Geert, das mit dem Auto scheint mir etwas konfus. Es tut mir Leid, dass 
> ich mich erst am einarbeiten bin und deshalb vielleicht blöde Fragen 
> stelle. Wenn du findest, dass Newbies die Mailingliste nicht nutzen , 
> merke das direkt an.

Verzeie mir. Lass mir mehr zum thema Auto & Computers zagen.
Beiden werden verkaufen als Techniek die keine wartung bracht.
(in der Werbung von Auto's wird nicht von oelwechsel gesproechen)
Wen ein neuer nutzer een ein Skolelinux hat 
und sein home verzeichnes ist zu klein,
dan kommt es er auf an ihm zu behalten fur (Skole)Linux.

Mit rufen von 'LVM' kan man ein schrecken anjagen.
Mann sollte aber keine Angst for Techniek haben.
Fasinierung fuer Techniek ist der Trick!
Menschen haben es gemacht und bauen weiter an Techniek.


Zum Thema fragen: Fragen sind gut!
Meiner meinung gibt es eine bloede Frage:
 
 Darf ich etwas fragen?

Ob eine frage lohnt sie zum beantworten,
gibt eine antwort: Also bitte frage! 

Und nog was: Ich war auch newbie.


Zuruck zur Techniek:
> > Hast du die tiele zusamen bekomen?
Siehste was an platten platz da ist? [2]


> 
> Gruss Harry

Cheers
Geert Stappers

[1] Ich spraeche fuer mir, und meiner meinung moechten anderen
auf der liste es auch wissen. Wir sind zusammen eine community.
(merke das ich die liste anschreibe)

[2] Eigenlich nur eine Moeglichkeit fuer weitere Communication

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.2.4 (GNU/Linux)

iD8DBQFCKCvrOSINbgwa/7sRAvWXAKC5LTjRWsDlftXURNUICfMyK6wCnACgjTv5
HO2ja5yifcDRPzD5gXekmMI=
=okGl
-----END PGP SIGNATURE-----

Reply to: