stimmt, das heißt jetzt kturtle (für sarge verfügbar). dieses projekt sieht sehr ähnlich aus:http://klogoturtle.sourceforge.net/ vielleicht kannst du es von hand installieren. halte uns auf dem laufenden, wofür du dich am ende entschieden hast :)
Hallo RalfAlso ich habe das kturtle mal ausprobiert das erscheint mir als beste und komfortabelste Lösung! Es sieht gut aus und funktioniert auch gut. Habe aber bis jetzt nur die engl. Version gefunden.
P.S.: Dieses alte Logo gibt es jedenfalls für Linux: http://www.cs.berkeley.edu/~bh/
Das berkeley-logo ist da nicht so toll. Das geht nur in Console und öffnet dann ein Fenster für dne Output. Wechselt man zw. 2 Desktops verschwindet dann der Output und man faengt von vorne an. Mit abspeichern von Projekten ist da nix. Also wenn ihr die nächste Version von Skolelinux fertig macht, haut doch gleich das kturtle mit rein. Das ist echt Klasse.
grüße Daniel