[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: "skole" als name fürskolelinux?



Hi Andi :)

Am Samstag 26 Juni 2004 20:02 schrieb Andreas Schuldei:
>  skolelinux als skole
> abzukürzen klingt für mich wie Heidelberg  Heidel zu nennen.

Auch ich habe schon häufiger darüber nachgedacht - und bisher dem AKüFi 
widerstanden. Wo Leute von "Fussi" reden, wenn sie Fußball meinen, von 
"Effe" statt Effenberg, da liegt es nahe, verkürzt "Skole" zu sagen. 
Bist du in deiner Kindheit nie "Schuldi" oder gar "Schule" genannt 
worden? :) Vielleicht wäre "SkoLinux"  oder "Skoli" eine Abkürzung, die 
mit dem Norwegischen verträglicher ist - grundsätzlich hast du 
natürlich recht: Wo es um offizielle Texte geht, muss skolelinux 
ausgeschrieben werden.

Damit wären wir bei der Frage, wie offiziell ist eine Mailingliste? 
Jedenfalls offizieller als ein Chatraum -- auch wenn der Direktzugriff 
per Standleitung dies manchmal übersehen lässt.

Da Verbote weniger nützen als positive Alternativen, könnten wir weitere 
Abkürzungen zusammentragen (WLUS darf man ja auch abkürzen!) - 
vielleicht findet sich eine konsensfähige Lösung, die auch offiziös 
wirkt :)

skolx +++ skolix +++ sx +++ SL +++ skolex +++ skolinux +++ skoli 

Die Tastendrücke, die ihr jemals beim weglassen von "linux" hinter 
"skole" sparen könntet, sind hiermit jedenfalls neutralisiert. Wenn es 
um reine Faulheit geht, könnte man ja ein Skript für ein Tastaturkürzel 
schreiben, das das Wort automatisch einfügt. Oder wir ersetzen die 
MS-Win-Taste durch eine Skolelinux-Taste ...... :))

Gruß
Ralf


Reply to: