[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Voraussetzungen und Möglichkeiten?



> Hallo Skolelinux-Leute,
Hallo Eric
>
>
> Welche Hardwarevoraussetzungen ist für ein Terminal Server (Thin-Client
> Server) erforderlich, die 10,  20, bzw. 30 Terminal-Clients (Thin-Clients)
> bedient?

Antworten findest Du vielleicht schon im wiki, z.B.
http://www.skolelinux.de/wiki/SkolelinuxFaq#head-1f50ceab7da47b9125e285ca94b54e277cc11c38
für 4 PCs sagt das wiki
>
> CPU MHz?
300
> MB RAM?
256
> Festplatte GB?
2G
> Netzwerk-Karte  100 mbps oder mehr?
ja
> oder mehrere Netzwerk-Karten?
hmm, 2 brauchst Du sowieso, bei mehr mußt Du wahrscheinlich den dhcpd3
dressieren (c:

>
> Wie viele Thin-Clients kann ich über eine  100 mbps Netzwerk-Karte
> versorgen?
>
> Wie viele Thin-Clients kann ich an eine Terminal-Server anhängen?
siehe Link oben
>
> Wie viel MB RAM ist per Thin-Client notwendig?
24
>
> Ist RAID auch möglich (fürs Fileserver)?
mit etwas/erheblich, ganz nach Lesart, mehr Aufwand als der
Standardinstallation
>
> Wie kann ich eine Skoleinux LAN mit existierende Fileserver und Mailserver
> im LAN kombinieren? d.h. Parallel laufen lassen? Welche LAN Struktur?
> Wichtig ist einen Trennung der Skolelinux Netz von Vereins-Netz.
???
>
> Wie viel Zeit ist für eine Erst-Installation (Software- nicht
> Hardware-Installation) notwendig?
>          Für d. Hauptserver?
30Min (ggf.+ Aktualisierung aus dem Internet)
>          Für jede Terminal-Server?
Hat wer gestoppt?
>          Für jede Thin-Client
pro Netwerkkartentyp eine Bootdiskette / ein Bootrom erstellen, jeweils
5Minten
>
> Das wär's, vorerst.
>
> Vielen Dank im Voraus..

da nich für... :-))
>
> Eric
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
>
> --
> User mailing list User@skolelinux.de
> subscribe/unsubscribe: http://skolelinux.de/mailman/listinfo/user mailing
> list
>



Reply to: