Florian Lohoff [2004-03-31 18:36 CEST]: > On Wed, Mar 31, 2004 at 03:50:32PM +0200, Andreas Schuldei wrote: > > Etwas allgemeines, zum besseren Thread-handling in Mailinglisten: > > > > die meisten Mailprogramme, auch Outlook, schicken im Mail-Header > > eine einmalige Message-ID mit. Die Mail auf die ich hier antworte > > hatte die Message-ID "<000901c41682$655c16b0$8001a8c0@saloniki>". > > Das ist nicht verpflichtend laut RFC2822 - Dort steht "SHOULD" > > http://www.ietf.org/rfc/rfc2822.txt > Dann sind neuere Versionen von meinem Lieblingsprogramm zum Maillesen - merke _nicht_ schreiben - Outlook immer noch RFC Konform. Mir ist mehrfach aufgefallen, das diese Programm das SHOULD sehr genau genommen hat. Welche Version mit welcher Einstellung das KANN wörtlich nimmt, weis ich nicht. > ------------------------- > 3.6.4. Identification fields > > Though optional, every message SHOULD have a "Message-ID:" field. > Furthermore, reply messages SHOULD have "In-Reply-To:" and > "References:" fields as appropriate, as described below. > > The "Message-ID:" field contains a single unique message identifier. > The "References:" and "In-Reply-To:" field each contain one or more > unique message identifiers, optionally separated by CFWS. > ------------------------- > > > Darum ist es, wenn man ein neues Thema in Listen anfangen will > > (zum Beispie "Clonen der Festplatte") und man all diese IDs nicht > > angezeigt bekommt oder editieren kann, besser eine ganz neue mail > > zu schreiben als eine zufällige andere (z.B. "squeak auf > > deutsch") zu nehmen und das subject zu löschen und seinen eigenen > > text zu schreiben. Auch wenn man diese IDs nicht sehen kann > > existieren sie trotzdem (auch bei Outlook), und sie sorgen dann > > im Mailarchiv und bei anderen Usern für Verwirrung. > > Amen - Die Faulheit der "me too's" geht mir auch auf die Nerven. Nur > weil es einreisst sollte man es nicht gutheissen. > > Wo wir dabei sind - Es sollte auch ein realname im "From" stehen und > keine Phantasiegebilde. > > Date: Wed, 31 Mar 2004 15:50:32 +0200 > From: Andreas Schuldei <andreas@schuldei.org> > To: Sternverteiler <bernd.grah@sternverteiler.de> > > Was faellt uns auf ? Ja, den Realname hat Bernd nocht nicht eingetragen, aber alle anderen Dinge sind verschwunden. Keine HTML Mail mehr, nur noch Text und der Umbruch bei spätestens 78 Zeichen. Mit dem Realname wird es dann (fast[1]) perfekt. [1] Outlook unterstützt "Text oben Full Quote", Text wird nicht mit "> " quottiertert. Frank. -- Frank Matthieß "Ziege ist umgeknickt. Es sieht nach einer Schulterverletzung aus" (Moderator beim Länderspiel Finnland - Deutschland / ZDF)
Attachment:
signature.asc
Description: Digital signature