skolelinux und der schulalltag
Hallo Skoletuxe,
auf der fsub-Liste ist gerade ein Thread, in dem mal wieder skolelinux mit
anderen Schulserverlösungen verglichen wird.
Was ich so rauslas:
-Das Potential von Skolelinux wird erkannt.
-Einige Skolelinuxleute werden als arogant empfunden.
-Skolelinux ist lange noch nicht fertig und bietet die grundlegensten, für den
Schulalltag notwendigen Sachen noch nicht, wird aber angepriesen als sei es
jetzt schon besser als z.B. Arktur. Das stößt viele vor den Kopf. Meiner
Meinung nach zurecht.
-Skolelinux birgt eine "Installationsgefahr" (die bei arktur z.B. nicht
besteht), wenn nämlich der X-Server nicht läuft (no screens found) kommt der
Lehrer nicht an Webmin heran und skolelinux ist für ihn erst mal tot.
-die Alltagstauglichkeit und ergonomische Geeignetheit von Webmin wird noch
sehr kritisch gesehen.
Wir sollten das nicht abtun!
Zitat von Reiner Klaproth:
"Der Fehler von Skolelinux ist, ein halbfertiges Produkt zu vermarkten und
sich so den Markt von vornherein kaputt zu machen."
Da ist was dran!
Also:
1. Fleissig sein und skolelinux besser machen!
2. Ehrlich bleiben über die momentanen Möglichkeiten!
3. Respekt vor den anderen Schulservern, die sich teilweise schon sehr lange
und sehr gut bewährt haben!
Skolelinux kann der beste Schulserver werden, ist es aber noch lange nicht!
Es wäre katastrophal und dumm, wenn wir die "deutschen Linuxlehreradmins"
vergraulen!
Beste Grüße
Jochen
Reply to: