RE: Was Sie schon immer über den Domänenbeitritt mit W2K-Kisten wissen wollten
Vielen Dank für die vielen Antworten(keine) ;(
Mit freundlichen Gruessen,
Juergen Leibner
--
Jürgen Leibner juergen.leibner@t-online.de
Tel 0521-8949019
> -----Original Message-----
> From: user-bounces@skolelinux.de
> [mailto:user-bounces@skolelinux.de] On Behalf Of Jürgen Leibner
> Sent: Tuesday, December 02, 2003 9:49 PM
> To: user@skolelinux.de
> Subject: Was Sie schon immer über den Domänenbeitritt mit
> W2K-Kisten wissen wollten
>
>
> Hi Skolisten,
>
> trotz energischer Versuche (alle denkbaren Variationen bin
> ich nun durch und die W2K-Fehler kenne ich auch), kann eine
> W2K-Kiste der Skolelinuxkiste nicht beitreten. Eine W98-Kiste
> kann`s aber ohne Probleme. Soweit erstmal alles normal mit Samba.
>
> Fragen:
>
> 1. Wie geht der Tjener mit Maschinenaccounts um, legt er selber
> beim Beitrittsversuch einen an oder muss ich das von Hand machen?
> 2. Wo gibts Doku zu dem Webmininterface bezüglich Samba,
> Netgroups(?), Useraccounts, ...?
> 3. Warum wird bei der Erstellung eines SMB-Share es nicht auch
> erzeugt?
> 4. Wenn ich es als root erzeuge, wie sollte ich danach die Rechte
> anpassen um mir mit Samba nichts zu verbauen?
> 5. Gibt es schon eine Backuplösung für Tjener?
>
>
> Mit freundlichen Gruessen,
> Juergen Leibner
> --
> Jürgen Leibner juergen.leibner@t-online.de
>
>
> --
> User mailing list User@skolelinux.de
> subscribe/unsubscribe:
> http://skolelinux.de/mailman/listinfo/user > mailing list
>
Reply to: