[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Kleine, stromsparende Kiste für 24/7 gesucht



Am Mittwoch, den 04.01.2012, 22:09 +0100 schrieb SchmiTTT:
> Am 2012-01-04 21:10, schrieb Til Schubbe:
> > Hast Du schon ein Gehäuse nach Deinen Maßen gefunden? Hab bei mir mal 
> > ein Thermometer in den CPU-Kühlkörper gesteckt. Bei Squeeze zeigt das 
> > Ding im geschlossenen Gehäuse ca. 48 °C (idle, fanless). Da Du ja 
> > etwas Kleineres haben willst als ich, achte vielleicht auf 
> > einigermaßen gute Belüftung. Oder hast Du ein anderes Board mit 2 
> > Gigabit-NICs zu einem anständigen Preis gefunden? Gruß Til 
> 
> Wieso " bei Squeeze eine Temperatur von 48 Grad C " ?
> Die Temperatur ist abhaengig von der Hardware, nicht vom Betriebs-System.
> Oder hat Linux hoeheres Fieber als Windows ?
> Nun gut. Wenn man wahnsinnig viele Spiele spielt, steigt die Temperatur mehr
> als wenn man nur Texte schreibt. Aber das liegt nicht am Betriebs-System.

Da bin ich anderer Meinung. Mein Server in der Firma lief damals (2003)
einige Monate mit Win2Kadv. Abgesehen davon, daß die Netzwerkkarte
einmal die Woche nicht mehr wollte (da half nur deaktivieren und wieder
aktivieren) und alle 30 Tage einfror, lag die Temperatur der CPU immer
jenseits von 70°C (auch im idle). Dann wurde wegen den Problemen Debian
Woody installiert und die CPU lief im idle unter 50°C, unter Last bis zu
60°C. 70°C und darüber erreichte die CPU nie wieder.
Und nebenbei waren auch die Probleme alle weg ohne an der Hardware
irgend etwas verändert zu haben.

Also denke ich schon, daß das etwas mit dem OS zutun hat.

PS: Unter Win2K gab es nur Freigaben für die Netzwerkgruppe, DNS und
DHCP (die ich alle 30 Tage neu konfigurieren musste).
Unter Debian laufen da noch einige Spielereien mehr.

-- 
mfG Sascha

Wir suchen niemals die Dinge, sondern das Suchen nach ihnen.
		-- Blaise Pascal

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Reply to: