[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Webcam als Hintergrund



Am 29.07.2011 18:22, schrieb Christian Knoke:
> Du schriebst am 29. Jul um 15:41 Uhr:
>>
>> Schau dir mal den Inhalt von /usr/share/backgrounds/cosmos/ an und die
>> enthaltene Datei background-1.xml.
>> Ich denke da an ein Script, daß in Intervalen das Bild der Cam holt und
>> in einem Verzeichnis ablegt.
>> In diesem Verzeichnis liegen dann immer 2 Bilder (cam1.jpg und
>> cam2.jpg).
>> Einmal wird cam1.jpg erneuert und dann wieder cam2.jpg.
>> In der xml-Datei steht nur eine Schleife mit diesen 2 Bildern drin.

Ich würde ganz frech mal probieren, die selbe Datei 2x in die XML
einzutragen. Dann klappt das vielleicht auch ohne Klimmzüge beim abholen
der Bilddaten.

> Ja, so könnte man das machen. Die Bilder im Verzeichnis ablegen geht klar.
> 
> Nur möchte ich ja keinen Screensaver, sondern das Bild als
> Desktop-Hintergrund.

background IST der Hintergrund, Cosmos ist dort als Diashow hinterlegt
und wechselt ständig den Hintergrund aus. Wähle das mal aus und schau
dir die %gconf wieder an.

> Das aktuelle Hintergrundbild steht in der Datei
> '.gconf/desktop/gnome/background/%gconf.xml'. Dort könnte ich den Pfad zu
> webcam.jpg eintragen und dann webcam.jpg regelmäßig per Script
> überschreiben.

Bei mir steht da die o.g. Diashow (XML-Datei) drin:

<entry name="picture_filename" mtime="1311957567" type="string">

<stringvalue>/usr/share/backgrounds/cosmos/background-1.xml</stringvalue>
</entry>

> Nur, wie bekomme ich Gnome dazu, das Hintergrundbild neu einzulesen? Gibts
> da irgendwo einen hook?

Schau in die XML-Datei, dann siehst du es. ;-)

Gruß
Rico

Attachment: smime.p7s
Description: S/MIME Kryptografische Unterschrift


Reply to: