[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Webcam als Hintergrund



Du schriebst am 29. Jul um 15:41 Uhr:
> Am Freitag, den 29.07.2011, 09:26 +0200 schrieb Christian Knoke:
> > Hallo,
> > 
> > ich möchte das Bild einer Webcam als Hintergrundbild im Gnome-Desktop sehen.
> > Das Bild soll 1:1 und zentriert erscheinen und der Rest des Bildschirms mit
> > einer zu bestimmenden Farbe gefüllt werden. Das Updateintervall für das
> > Webcambild soll eingestellt werden können.
> > 
> > Gibts das schon - oder muss man selber stricken?
> 
> Schau dir mal den Inhalt von /usr/share/backgrounds/cosmos/ an und die
> enthaltene Datei background-1.xml.
> Ich denke da an ein Script, daß in Intervalen das Bild der Cam holt und
> in einem Verzeichnis ablegt.
> In diesem Verzeichnis liegen dann immer 2 Bilder (cam1.jpg und
> cam2.jpg).
> Einmal wird cam1.jpg erneuert und dann wieder cam2.jpg.
> In der xml-Datei steht nur eine Schleife mit diesen 2 Bildern drin.
> 
> Das war jetzt nur mal so eine schnelle Überlegung, vieleicht gibts ja
> auch schon was fertiges.

Ja, so könnte man das machen. Die Bilder im Verzeichnis ablegen geht klar.

Nur möchte ich ja keinen Screensaver, sondern das Bild als
Desktop-Hintergrund.

Das aktuelle Hintergrundbild steht in der Datei
'.gconf/desktop/gnome/background/%gconf.xml'. Dort könnte ich den Pfad zu
webcam.jpg eintragen und dann webcam.jpg regelmäßig per Script
überschreiben.

Nur, wie bekomme ich Gnome dazu, das Hintergrundbild neu einzulesen? Gibts
da irgendwo einen hook?


Ich hatte noch das Screenlet WebPicFrame gefunden:

http://gnome-look.org/content/show.php/WebPicFrame?content=142767

das ist auch nahe dran, läuft aber nicht mit dem screenlet Package aus
Squeeze.

Gruß
Christian

-- 
Christian Knoke            * * *            http://cknoke.de
* * * * * * * * *  Ceterum censeo Microsoft esse dividendum.


Reply to: