[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: 32 oder 64 Bit



Servus zusammen,

Marc Haber, Freitag, 29. Juli 2011: 

> Ich hab jetzt seit einer Woche ein reines 64bit-System auf dem
> Notebook und noch keine Kompatibilitätsprobleme entdeckt. Wine1.2 aus
> Ubuntu durch den Compiler zu prügeln war schmerzhaft, aber selbst das
> 32bit-Windows-XP läuft in 64bit Virtualbox ohne Mucken, obwohl ich da
> Ärger erwartet hätte.
> 
> Beim Flash-Player habe ich gelesen, dass Adobe bei den
> 64bit-Linux-Versionen noch weiter hinter den Securityupdates der
> Windows-Welt her hängt wie bei 32bit-Linux. Ich weiß aber nicht, ob
> das stimmt.

Ich habe hier ebenfalls seit einigen Wochen eine reine 64-Bit-Umgebung,
und noch keine Probleme hieraus feststellen können, obwohl ich munter
mit KVM virtualisiere, Flash und acroread nutze, usw. Habe vielleicht
auch an einigen Stellen Glück gehabt.

Ein Punkt, der mE für 64 Bit spricht ist, daß das ganz klar die Zukunft
ist, früher oder später. Irgendwann werden selbst Handys 8 GB RAM
brauchen, um zu laufen. Und je mehr Leute 64 Bit nutzen, und je weniger
Entwicklungsaufwand in 32 Bit gesteckt werden muß, desto schneller
werden den 64 Bit die Kinderkrankheiten ausgetrieben werden.

Ist wie mit IPv4/6: Umstellung lieber heute als morgen, denn früher oder
später muß man sowieso.

-- 
Andre Tann


Reply to: