[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Notebook zwei Grafikkarten Intel und Nvidia (aktivieren)



Am 23. Mai 2011 01:34 schrieb Francis Debord <francis.debord@arcor.de>:
> Am 22.05.2011, 19:30 Uhr, schrieb Vladislav Vorobiev
> <mymir.org@googlemail.com>:
>
>> Hier noch ein Kompletter Debug log,
>> mit NVIDIA-175 Beta und Kernel 2.39-1-1-amd64
>>
>> vielleicht wird ja jemand schalau daraus.
>
> Nö, aber wenn alle Stricke reißen habe ich noch einen ganz verzweifelten
> Geheimtrick auf Lager!
>
> Wenn nix mehr geht, gehts nur noch zurück. Beide Grafikkarten betriebsbereit
> einstellen und dann würde ich Debian 4 (etch) testweise installieren, weil
> damals der Installer die xorg.conf selbst geschrieben hat (ohne Automatische
> Konfiguration). Dann würde ich mir die mal anglotzen und in deb6
> reinkopieren, natürlich nach bedarf modifiziert.

Genau, das hatte ich immer selbs erstellt.

> Es müsste eigentlich klar sein, dass wenn du 2 GRAKAS im system hast, dass
> du auch beide konfigurieren solltest, selbst wenn eine dann deaktiviert ist.

Das bringt mich übrigens auf eine Idee, ob das so klar ist weiß ich nicht ;-)

Ich müsste noch сonfigs haben, sie mit zwei Monitoren und zwei GK's


-- 
Best Regards
Vlad Vorobiev


Reply to: