[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Erfahrungen mit dem Update von debian Lenny auf das neue stable



Alexander Reichle-Schmehl wrote:

>> Allgemein bewirkt in der grafischen Oberfläche ein einfaches Tippen auf
>> das synaptics-Feld keine Eingabe mehr, wie es unter Lenny noch gur
>> funktionierte.
> 
> Siehe dazu:
>
http://wiki.debian.org/SynapticsTouchpad#Debian_squeeze.2C_kernel_2.6.32-4_and_later.2C_Xorg_7.5
Hallo Alex,
tausend Dank, der Tipp hat's voll gebracht!! You made my day. 

>> Derzeitiges Fazit: Das neue ???stable??? ist im Zusammenhang mit KDE4 für
>> mich unbenutzbar.
> 
> Siehe dazu:
>
http://www.debian.org/releases/squeeze/amd64/release-notes/ch-information.de.html#kde-desktop-changes
OK, während des Updates lief KDE nicht. 
Und Kaboom hat angeboten, sich um das Backup der alten .kde zu kümmern und
auf das neue KDE4 zu migrieren.
Dennoch traten die Probleme auf. Mit Trinity bin ich jetzt wieder höchst
zufrieden. Nur ganz wenige Kleinigkeiten, mit denen ich leben kann, sind
nicht so gut wie bei KDE3 unter Lenny. Wie gesagt, ich hoffe, es wird noch
seeehhhr lange gepflegt. 

-- 
Schöne Grüße vom Möhnesee

Jürgen


Reply to: