[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [OT] Welcher DEUTSCHE GSM Provider vergibt öffentliche IPs?



Philipp Flesch wrote:

> Quoting Michael Müller <mailbox@andrea-mueller.de>:
> 
>> Ich sage mal, das Netz von O2 ist ganz, ganz oben mit dabei. Und der
>> Service von O2/Eplus ist um Längen besser, als der von VF. (Erlebe ich
>> aktuell, die reagieren auf nichts, keinerlei Rückmeldungen auf Anfragen
>> zu Aufträgen usw.
> 
> Es hängt alles etwas davon ab, was für einen Vertrag man bei den MNOs
> hat. Die Hotline für Geschäftskunden ist z.B. i.d.R. deutlich
> hilfreicher, als die für Privatkunden.
> 
> Also ich kann mich als Geschäftskunde weder über Vodafone noch über
> T-Mobile beschweren.
> 

Hier macht dann VF wohl eine Unterscheidung. Ich bemängele den schlechten
Service bei den Privatzugängen. Deshalb sind die aktuell bei den
Privatzugängen wohl auch mit die günstigsten. (z.B. die Festnetz-Mobilflat
für 9,95 und DSL 16Mbit incl. Telefonflat für 24€. O2 und Telekom liegen da
recht deutlich drüber (29 +35€)

Bei dem (privatkunden)Service von VF hoffe ich auf keine technischen
Probleme, denn dann sehe ich schwarz. PS: Technisch gab es bisher nichts zu
bemängeln.

> Viel wichtiger als die Frage nach dem Durchsatz ist dann auch die
> Frage, in welchen Gebieten man unterwegs ist, welcher MNO dort die
> bessere Netzabdeckung liefert und für welches Anwendungsgebiet ich den
> Zugang benötige.
> 
Ich benutze den Zugang lokal als DSL Ersatz, da hier leider kein DSL zur
Verfügung steht. Dazu habe ich mir eine Richtantenne installiert. Das
Problem mit wechselnden Zugängen habe ich also nicht. Des weiteren wohne
ich in der Nähe einer Autobahn, zu deren Versorgung die Antenne wohl in
erster Linie errichtet wurde. Aber wie gesagt: Bei O2 keinerlei Probleme
mit Einbrüchen zu Stoßzeiten bzw. Staus auf der Autobahn. Bei E-Plus sah
das anders aus.

> Auch sollte man sich immer vor Augen halten: Qualität kostet und
> welche Zielgruppe der MNO hat. Die ganzen Smartphones u. ipads dieser
> Welt können so eine Funkzelle nämlich ganz schon "zu matschen" ...
> Was bringt es mir denn, wenn ich zwar nur 20 Euro zahle, aber das Netz
> regelmässig durch Massenveranstaltungen und am 24. sowie 31.12. für
> Stunden zusammenbricht und ich als Admin nicht mitbekomme, wenn die
> die zu betreuende Infrastruktur Probleme hat - ich im Notfall nicht
> arbeiten kann?
> Also ich hätte keine Lust wegen der Wahl des falschen
> Mobilfunkanbieters an solchen Tagen daheim zu hocken - weil ich mich
> im Notfall nicht auf das Netz verlassen kann.
> 
> 
> Philipp
> 
> 

Qualität (im Netz und in der Kundenbetreuung) erwarte ich natürlich, egal zu
welchem Preis. Wenn der Anbieter hier auf Kosten der Qualität kalkuliert,
dann wechsle ich den halt. Wie gesagt: Im Moment bei O2 einwandfrei,
Kundensupport bei E-Plus war auch immer einwandfrei, was ich von VF IMO
nicht behaupten kann. 

Michael


Reply to: