[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Suche "sehr leichten" Webbrowser



Hallo,

Dirk Salva <dsalva@gmx.de> writes:

> On Mon, Sep 21, 2009 at 11:33:05PM +0200, Heiko Schlittermann wrote:
>> Nein, in Deinem Browser gibst Du ein, wo lokal der Tunnel lauscht.
>> Also i.d.R. http://localhost:8080/.
>> Und die SSH dürfte so aussehen: 
>>     ssh dirk@... -L 8080:192.168.1.1:80 ...
>
> Nee, das ist unpraktisch und unflexibel. Es muss so funktionieren, daß
> ich eine beliebige URL durch Hinzufügen von z.B. Port 8080 durch den
> ssh-Tunnel hole. Sonst müßte ich ja für jedes Gerät den Tunnel neu
> aufbauen.

SSH kann mit der Option -D einen SOCKS-Proxy bereitstellen.  Wenn man
diesen dann noch in den lokalen Browser einträgt, kann man die gewünscht
Adresse eingeben und die Verbindung wird dann durch den SSH-Tunnel
aufgebaut.  Auch DNS-Anfragen können auf der anderen Seite ausgeführt
werden, bei Firefox ist das eine eigene Option.

Grüße,
Ansgar


Reply to: