[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Kernel Module Programmierung



Hallo Kernel-Geeks,

Ich habe hier ein paar 1W- und I²C-Chips und das Problem ist, das  diese
entweder nicht vom Kernel unterstützt werden oder wenn sie es sind,  die
Daten im Userspace nicht verfügbar sind.

So, OK, nachdem ich die ganze Nacht durchprogrammiert habe, kann ich das
neue Modul fehlerfrei laden und unladen.  uff!

Beim nächsten schritt hackt es jedoch aus, denn ich benötige  die  Daten
im Userspace und will sie dazu nach "/sys/tdelectronica" exportieren nur
habe ich nirgends infos gefunden, wie ich aus  einem  kernel  Modul  ein
Verzeichnis dort Anlege und dann die Hardware daten dort reinschreibe.

Das gleiche gillt, wenn ich aus dem Userspace dort Daten hinein echoe.

Hat jemand einen einfachen Beispiel Sourcecode wie man das macht?

Anm.: Die Beispiele die ICH habe, stammen aus dem Buch  "Kernel Hacking"
      von O'Reilly und funktionieren nicht mit dem 2.6.26 weil das  Buch
      nur Linux 2.4 behandelt.

Danke, Grüße und schönen Sonntag
Ich gehe jetzt 10:56ins Bett
    Michelle Konzack
    24V Electronic Engineer
    Tamay Dogan Network


-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
##################### Debian GNU/Linux Consultant #####################
Michelle Konzack   Apt. 917                  ICQ #328449886
+49/177/9351947    50, rue de Soultz         MSN LinuxMichi
+33/6/61925193     67100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)

Attachment: signature.pgp
Description: Digital signature


Reply to: