[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian: zunehmende Zweifel an der Systemsicherheit



On 03.08.2008, at 15:19, Richard Kraut wrote:

Am Sonntag, den 03.08.2008, 11:15 +0200 schrieb Thomas Kosch:

Also ist ein Samba auf einen PC in einer Firma ok, zu hause dagegen
bäh? Und wenn du auch zu Hause arbeitest darfst du den Samba starten
wenn du eine dienstliche Mail an einen Kollegen schreibst, bei einer
privaten dagen musst du ihn vrher stoppen.

Was hat Samba mit dem Versand von E-Mails zu tun?

Ich darf dir nochmals deine Aussage in Erinnerung rufen:


- auf einem privat genutzten Desktop-Rechner haben Serverdienste
absolut
nichts verloren

Auf einem dienstlich genutzten dagegen schon, oder wie?

Hier wäre von meiner Seite aus zumindest ein Samba-Server für die
Bereitstellung von Daten und für die Druckerfreigabe vorstellbar. Wobei


Das heißt in letzter Konsequenz, wenn ich auf meinem Rechner zu Hause eine dienstliche Mail an einen Kollegen schreibe nutze ich diesen ja dienstlich und somit wäre während dieser Zeit der Betrieb eines Samba Servers zulässig, schreibe ich dagegen eine private mail muss ich vorher den Samba deinstallieren.

Auf einem Server im Serverraum da darf natürlich samba laufen. Die

Wo kommt jetzt der Server her. Siehe oben.

anderen PCs in der Firma sind/sollen lediglich Clients sein, die
entweder Dokumente/Daten vom Server holen oder auf diesen die Daten
hochkopieren bzw. speichern, damit sie anderen im Firmennetz zur
Verfügung stehen.

Wenn ich zu Hause arbeiten könnte, hätte ich die nötigen Daten, um auf
den Mail-Server in der Firma per Mail-Client zugreifen zu können und
dann meine Mails zu versenden. So in etwa wie wenn man einen normalen
Freemailer in seinem Mailprogramm einrichtet.

Klar, alles was nicht FOSS ist ist böse.

Böse nicht unbedingt. Aber von mir nicht gern gesehen.

Ah, ja.

Aber meine
nähere Verwandschaft soll ihren Datenmüll bei sich behalten. Käme da
sowieso nur so proprietäres Zeugs wie Works-Dateien, Office und
Konsorten rüber

Klingt aber doch etwas anders.

Ich gratuliere Ihnen zu Ihrem Erfolg in der KI Forschung. Wann ist die
Präsentation?

Sobald mein Onkel Schäuble wieder laufen kann.

Das da keine sinnvolle Aussage kommt habe ich mir schon gedacht. Und deine wahnwitzige Behauptung hast du ja auch rausgekürzt damit es nicht so auffällt.

Weitere Nebelkerzen kannst du dir sparen.

ttyl8er, t.k.

Attachment: smime.p7s
Description: S/MIME cryptographic signature


Reply to: