[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian: zunehmende Zweifel an der Systemsicherheit



Am Sonntag, den 03.08.2008, 11:15 +0200 schrieb Thomas Kosch:

> Also ist ein Samba auf einen PC in einer Firma ok, zu hause dagegen  
> bäh? Und wenn du auch zu Hause arbeitest darfst du den Samba starten  
> wenn du eine dienstliche Mail an einen Kollegen schreibst, bei einer  
> privaten dagen musst du ihn vrher stoppen.

Was hat Samba mit dem Versand von E-Mails zu tun?

Auf einem Server im Serverraum da darf natürlich samba laufen. Die
anderen PCs in der Firma sind/sollen lediglich Clients sein, die
entweder Dokumente/Daten vom Server holen oder auf diesen die Daten
hochkopieren bzw. speichern, damit sie anderen im Firmennetz zur
Verfügung stehen.

Wenn ich zu Hause arbeiten könnte, hätte ich die nötigen Daten, um auf
den Mail-Server in der Firma per Mail-Client zugreifen zu können und
dann meine Mails zu versenden. So in etwa wie wenn man einen normalen
Freemailer in seinem Mailprogramm einrichtet.

> Klar, alles was nicht FOSS ist ist böse.

Böse nicht unbedingt. Aber von mir nicht gern gesehen.

> Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen  
> ihn ihren Standpunkt.

Andere haben es, haben aber keinen Boden unter den Füßen.

> Ich gratuliere Ihnen zu Ihrem Erfolg in der KI Forschung. Wann ist die  
> Präsentation?

Sobald mein Onkel Schäuble wieder laufen kann.

-- 
MfG Richi

Never use a unstable or a testing release for productional systems!

Registrierter Linux-Benutzer #452219
Machine ID:                  #378067
http://counter.li.org/

Attachment: signature.asc
Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil


Reply to: