[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Apache2 htaccess-Suche nervig



Tatsache ist, ich habe da überhaupt keine .htaccess. Apache2 sucht sie
nur trotzdem und das ist nicht richtig, wie ich finde.
Wenn ich einen vHost einrichte auf das Verzeichnis /home/jhr/www, dann
hat der Apache keine .htaccess in /home/jhr zu suchen, sondern in
/home/jhr/www. Er sucht doch auch keine in /var, nur weil das
Standardverzeichnis /var/www ist, oder doch?

Anyways, ich hab ne Lösung, mit der ich arbeiten kann:
Ich setze bei alle Usern, die ein /home/$USER/www haben, die Rechte für
ihr /home/$USER auf 751 und ihr /home/$USER/www auf 2770.

Danke für eure Hinweise!

Bleibt mir noch eine Frage: Muss ich in dieser Weise wir hier:

On Wed, Mar 05, 2008 at 09:24:56PM +0100, Uwe Walter wrote:
> | <VirtualHost *:80>
> |   ServerName sub.domain.de
> |   DocumentRoot /home/jhr/www
> |   <Directory />
> |     Order deny,allow
> |     Deny from all
> |   </Directory>
> |   <Directory /home/jhr/www>
> |     Order allow,deny
> |     Allow from all
> |   </Directory>
> | </VirtualHost>

tatsächlich jedem vHost mitgeben, dass / verboten ist und der
DocumentRoot erlaubt? Oder reichen die Rechte, die ich gesetzt habe?
Bisher bin ich bei vHosts ohne die Directory-Angaben ausgekommen. :)

Hauke

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: