CPU Auslastung durch Duden Software
Hallo!
Hallo Daniel!
> ich habe im Internet einen Eintrage auf der Debian Liste
> (http://lists.debian.org/debian-user-german/2007/03/msg02322.html) von
> Dir gefunden, in dem Du ein Problem mit der Duden Software, genauer
> der Office-Bibliothek, beschreibst.
Ich Stelle das Problem wieder ins Internet, vielleicht interssiert das
ja noch andere und es gibt Lösungswege ...?
>Ich habe mir diese Software
> ebenfalls gekauft und habe unter Ubuntu 7.04 auch 100 %
> Prozessorauslastung. Ich wollte nachfragen, ob Du in der Zwischenzeit
> eine Lösung des Problems gefunden hast. Vom Support habe ich bis
> heute auch noch keine Antwort erhalten.
Ich habe noch keine Lösung für das Problem gefunden. Der Support
antwortete so:
Date: Fri, 6 Jul 2007 12:25:47 +0200
Sehr geehrter Herr Wiebke,
vorab möchten wir uns ausdrücklich für die Verzögerung bei der
Beantwortung Ihrer Anfrage entschuldigen.
Die Office-Bibliothek ist für den Einsatz unter SuSe 10.1 getestet.
Derzeit werden leider noch keine anderen Distributionen unterstützt.
Debian bietet die Möglichkeit, z. B. rpm-Pakete zu installieren.
Verwenden Sie hierzu den von Ihrer Distribution zur Verfügung
gestellten Installer bzw. führen Sie den entsprechenden Befehl
auf der Kommandozeile aus. Leider können wir Ihnen hier keine weiteren
Lösungen anbieten. Selbstverständlich ist die Entwicklungsabteilung um
eine ständige Weiterentwicklung der Office-Bibliothek bemüht.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne von Montag bis Freitag in der Zeit
von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr unter
folgender Rufnummer zur Verfügung: 01805 124578 (0,14€/min aus dem
deutschen Festnetz)
Nennen Sie bitte Ihre dem Betreff beigefügte Kundennummer, um eine
schnelle Zuordnung zu erleichtern.
Mit freundlichen Grüßen
Brockhaus Duden Neue Medien GmbH
..................
Worauf ich antwortete:
Date: Fri, 6 Jul 2007 13:30:22 +0200
X-Mailer: Claws Mail 2.9.2 (GTK+ 2.10.13; i486-pc-linux-gnu)
Am Fri, 6 Jul 2007 12:25:47 +0200
schrieb Duden Hotline<hotline@duden.de>:
> Derzeit werden leider noch keine anderen Distributionen unterstützt.
Das *.deb Paket war doch auf der von Ihnen gelieferten CD. Wissen Sie
nicht über Ihre eigenen Produkte bescheid?
>Leider können wir Ihnen hier keine weiteren
> Lösungen anbieten.
Wenn Sie die Mails so lesen wie Ihre Beantwortung das nahe legt dann
nicht.
Meine Frage war:
>>Ich hab die Officebib 4.1.0 auf Debian 4.0 Installiert mit
>> dem Duden. Immer wenn ich diese nun starte geht die Prozessorlast auf
>> 100%. Was macht die Officebib da?
und weiter:
>>Wie kann ich das abstellen. Wenn es
> >ein Patch gibt, schreiben sie mir bitte wo ich das deb file bekommen
> >kann.
Ich freue mich auf eine diesmal schnellere und qualifiziertere Antwort.
Torsten Wiebke
Darauf kam zur Antwort:
Date: Thu, 26 Jul 2007 09:48:13 +0200
Sehr geehrter Herr Wiebke,
vorab entschuldigen Sie bitte das Versehen bei der Beantwortung Ihrer
Anfrage.
Bitte gehen Sie zur Installation wie folgt vor:
deinstallieren Sie bitte die Office-Bibliothek. Dann installieren Sie
bitte das kostenlose Update der Office-Bibliothek, dass wir unter
folgender Adresse zur Verfügung stellen:
http://www.officebibliothek.de/index2.html?service/st_update_office_bibliothek.html
Klicken Sie dann in der Office-Bibliothek auf Neues Buch installieren.
Dann wählen Sie bitte Durchsuchen aus und wählen hier das
CD-ROM-Laufwerk aus. Bitte öffnen Sie die Datei pcbib.inf und fahren
mit der Installation über Weiter fort.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne von Montag bis Freitag in der Zeit
von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr unter
folgender Rufnummer zur Verfügung: 01805 124578 (0,14€/min aus dem
deutschen Festnetz)
Nennen Sie bitte Ihre dem Betreff beigefügte Kundennummer, um eine
schnelle Zuordnung zu erleichtern.
Mit freundlichen Grüßen
Brockhaus Duden Neue Medien GmbH
..................
Thats it.
Mehr habe ich mich da noch nicht d'rum gekümmert.
Wenn Du das Update installiert hast kannste ja mal Mitteilen ob es
funktioniert.
Gruß,
Torsten
--
Reply to: