[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Fragen zu aptitude



On 12.04.07 00:21:58, Karl Pech wrote:
> Wenn man in aptitude auf 'u' (bzw.
> f10-> 'Aktionen' -> Paketliste aktualisieren) drückt,
> kann man das anschließend wieder rückgängig machen
> (also sozusagen die "Zeit zurückdrehen" *g* )?

Nein, das ist auch unnoetig.

> Der Grund ist, daß aptitude jetzt permanent mein System aktualisieren
> möchte, obwohl ich das erst zu einem (unbestimmten) späteren
> Zeitpunkt tun will.

Dann sag doch Aptitude dass es nicht automatisch upgradebare Pakete
auswaehlen soll und waehle die jetzt bereits ausgewaehlten PAkete wieder
ab. Option ist unter Options->Miscelleanous->Automatically Upgrade
installed packages

> es da auch was für die Rubrik "Aktualisierbare Packete", denn Diese
> wird noch angezeigt (f10->'Aktionen'->'Paketcache komplett leeren'
> hat da auch nichts gebracht und irgendwie habe ich das Gefühl, daß
> ich die Situation verschlimmert haben könnte? Was genau bewirkt eigentlich
> dieser Befehl? Jedenfalls habe ich danach noch aptitude clean und aptitude 
> autoclean

apt-get install aptitude-doc-en. Browser auf
/usr/share/doc/aptitude/html/en/index.html zeigen lassen und dann lesen.

> Vermutlich könnte ich sogar bei jedem einzelnen Packet auf '-' drücken(, 
> oder?)
> aber was ist, wenn ich dann irgendwann doch diese Aktualisierung samt den 
> neuen
> Packeten durchführen möchte? aptitude zeigt die neuen Packete nach einem
> weiteren Druck auf 'u' jetzt nicht mehr an.

Lies bitte erstmal die Doku bevor du wild Dinge ausprobierst (nicht das
du gross was kaputt machen koenntest, aber auf deine diversen wirren
Fragen zu antworten ist mir jetzt zuviel). Um es kurz anzureissen: "New
Packages" sind Pakete die bisher nicht in Debian waren. Wie man aptitude
dazu bringt die ganzen aktualisierbaren Pakete nicht zu aktualisieren
weiss ich aus dem Kopf grad nicht, wenn du sie aber de-markiert hast und
spaeter wieder markieren willst zum Upgrade kannst du das mit + machen.
+/- arbeiten auch auf ganzen Baeumen

> Hätte ich doch bloß nicht ganz am Anfang auf 'u' gedrückt........

Das ist nicht dein Problem.

> [P.S. Die Aktualisierung möchte ich jetzt nicht durchführen, weil mich die
> roten Einträge etwas abschrecken.

Die musst du dir dann aber irgendwann genauer anschauen. BTW bentuzt du
Unstable oder wieso hast du neue Pakete? Unter Etch sollte das
eigentlich nicht passieren und ich empfehle dir sehr stark Etch zu
nutzen.

> Stattdessen suche ich nach einer
> "blauen Pille" für aptitude. ;-) (Ich könnte natürlich auch das komplette
> Debian-System neu aufsetzen (habe ich jetzt schon mindestens 6 mal gemacht,
> weil ich nicht weiterwußte (trial-and-error sozusagen) );

Dann fang an Dokumentation zu lesen statt wild rumzuprobieren.

> Nur wäre dieser Schritt diesmal um Einiges schmerzhafter, weil ich
> bereits KDE als GUI installiert habe und der Download bei meiner
> Verbindung sehr lange gedauert hat. )]

Dann sichere den Paketcache vor der Neuinstallation und spiele ihn
spaeter wieder ein. Die .debs liegen alle in /var/cache/apt/archives.

Andreas

-- 
Be free and open and breezy!  Enjoy!  Things won't get any better so
get used to it.



Reply to: