[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Alter Laptop mit RTL8139 PCMCIA



Gerhard Brauer wrote:

> bei einem ping deinerseits ins Netz sollte zumindest der
> TX-Wert Pakete hochzählen.

Ja, der TX geht hoch, oder ums genauer zu sagen:

ping 192.168.178.24
PING 192.168.178.24 (192.168.178.24) 56(84) bytes of data.
>From 192.168.178.23 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
>From 192.168.178.23 icmp_seq=2 Destination Host Unreachable
>From 192.168.178.23 icmp_seq=3 Destination Host Unreachable

--- 192.168.178.24 ping statistics ---
4 packets transmitted, 0 received, +3 errors, 100% packet loss, time 3000ms
, pipe 3



> Du könntest das syslog beobachten, ob die Karte den Link zum Switch
> öfters verliert bzw. neuaufbauen will/muß. Das würde dann evtl. auf
> Kabel-Probleme oder Ressourcen-Konflikte mit der PCMCIA-Karte/Bus
> hindeuten. Evtl. mal mit acpi=off bzw. noacpi booten.
> 
hm, komischerweise erkennt grub die bootoptionen nicht. Genausowenig wie
nodma bzw mit = dazwischen. Ein DMA Fehler verdoppelt die bootzeit und
kein dma zu haben stört mich im moment eh noch nicht.
Wobei, ich erstmal herausfinden wollte, ob zu den 133mhz Zeiten dma
überhaupt schon unterstützt wurde ;)

Also die Karte wird als dauerhaft am Slot anliegend erkannt. 3
verschiedene Netzwerkkabel habe ich getestet(mit einem davon verschicke
ich gleich die mail, also das kabel kann man ausschließen ;) )


Habe den rechner mal ein paar Stunden angelassen, das einzigste was ab
und zu kommt ist wieder dies hier:

NETDDEV WATCHDOG: eth0: transmit timed out
>> eth0: link up, 100Mbps, full-duplex, lpa 0x45E1

Ist denn das 8139too Modul ganz sicher das Richtige? Weil, was hat er
dann immer mit diesen cp Modul?
Kennt noch jemand ein Floppylinux, mit dem man von Cd booten kann?
Mit memdisk+sbm erkennt er keine cd, weder von Floppy, noch von hd.

Ich werd das gefühl nicht los, dass es am Installationsmedium lag.
Wobei ich auch zwischenzeitlich nochmal die 3 Installations-Floppys
gebootet habe. Dort wird schon keine Netzwerkkarte erkannt, wenn ich das
Modul 8139too von Hand lade, kann trotzdem keine Verbindung aufgebaut
werden.

ich hab mal den kompletten syslog vom Bootvorgang von Platte mal hier
geuppt: (jaja, Qnet, ich weiß ;) )
http://nopaste.php-q.net/275493
Anmerkung: ich hatte den Kernel auch schon rw gebootet, in dem syslog
ist er jetzt grad ro.



> Gruß
> 	Gerhard


Gruß
Hilmar






Reply to: