[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian Etch Kernel 2.6.20]""SIOCSIFADDR: No such device" nach Kernelupgrade



Hallo Jens,

ich habe nicht alle Formulierungen und Intentionen Deines Postings verstanden.

Jens Kapitza schrieb:

zwei Sachen die mir noch einfallen
1.
es kann sein das udev da noch nocht ganz so mitspielt.
** Merkt sich die MAC Adresse zum Interfacenamen und wenn sich die MAC
Adresse *ändert* hat man ein neues Interface (bsp. statt eth0 ist es
dann eth3)

Bis jetzt ist auf diesem Rechner noch nie ein Bezeichner eth3 aufgetaucht.
Ich weiß nicht, wie ich die Hypothese, daß sich die MAC-Adresse des RealTek-RTL-8139C+-PCI-Fast-Ethernet-Adapters ändert, widerlegen oder bestätigen kann.

2.
-- hmm firewire solltest du mal rausnehmen

Dieser Rechner hat keinen Firewire-Anschluß nach außen. (Ob das Motherboard intern einen Firewire-Port hat, habe ich bisher nicht untersucht. Durch Zufall bin ich einem solchen bisher nicht begegnet.)

*macht bei mir immer probleme* udev würfelt dann immer die Interfaces

Danach auch nochmal mit:
ls -l /sys/class/net/eth*/device/driver
schauen. Das * wird von der Shell für alle ethXYZ expandiert.
bitte komplette ausgabe mitschicken

Die komplette Ausgabe von ls -l /sys/class/net/eth*/device/driver habe ich in meiner Antwort an Gerhard gepostet. (Im Moment kann ich sie noch nicht auf news:news.online.de sehen.)

da ich das modul nicht im Kernel habe wäre ein modinfo 8139cp mal interresant

MD97600:/home/detlef# modinfo 8139cp
filename: /lib/modules/2.6.20medion/kernel/drivers/net/8139cp.ko
author:   Jeff Garzik <jgarzik@pobox.com>
description:  RealTek RTL-8139+ series 10/100 PCI Ethernet driver
version:  1.3
license:  GPL
vermagic: 2.6.20medion #SMP preempt mod_unload CORE2
depends:
alias:    pci:v00001EOCd00008139sv*sd*bc*sc*i*
alias:    pci:v00001357d0000000Asv*sd*bc*sc*i*
srcversion:E566234AB8EB20F916A5EAD
parm: multicast_filter_limit:8139cp: maximum number of filtered multicast addresses (int)
parm:     debug:8139cp: bitmapped message enable number (int)

(weis nicht wie ich sonst noch an die parameter
*leserlich* dran komme)

Gruß
Detlef



Reply to: