[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian Etch Kernel 2.6.20]""SIOCSIFADDR: No such device" nach Kernelupgrade



Hallo Newsgroup,

Um einen funktionierenden DMA zu haben, habe ich meinen Kernel von Version 2.6.17-grml auf Version 2.6.20 aktualisiert. Nun habe ich DMA, aber keinen Ethernet-Zugang mehr. /var/log/boot meldet u. a.: "SIOCSIFADDR: No such device. eth0: Error while getting interface flags: No such device. Bind socket to interface: No such device. Failed to bring up eth0. /bin/sh: /proc/driver/acerhk/wirelessled: No such file or directory. Failed to bring up eth1." Mein Ethernet controller ist Realtek Semiconductor Co., Ltd. RTL-8139/8139C/8139C+ (rev 10).
Vor dem Kernel-Upgrade war meine Konfiguration:
http://www.ubuntuusers.de/paste/7306/
http://www.ubuntuusers.de/paste/7308/
http://www.ubuntuusers.de/paste/7309/
http://www.ubuntuusers.de/paste/7310/
http://www.ubuntuusers.de/paste/7311/

Ich habe zum ersten Mal einen Kernel kompiliert.
Ich habe bei make menuconfig unter Device Drivers > Network device support > Ethernet (10 or 100 Mbit) drei Mal ein Gerät mit '8139' ausgewählt, verlassen. Vor dem Kompilieren in make menuconfig waren der 'Realtek RTL-8139 C+ PCI Fast Ethernet Adapter support (Experimental)' und der RealTek RTL-8129/8130/8139 PCI Fast Ethernet Adapter support als Modul (<M>) ausgewiesen.
make all.
make modules_install.
modprobe rtl8139 und modeprobe 8139too:  Er antwortet mit 'FATAL ERROR'.


Jetziger Stand: uname -a
------------------------------------------
Linux MD97600 2.6.20 #4 SMP PREEMPT Mon Feb 5 19:21:01 CET 2007 i 686 GNU/Linux
------------------------------------------
ifconfig - a gibt jetzt nur eine Ausgabe aus für lo.
lsmod zeigt keinen Bezeichner rtl8139 an.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Lechner



Reply to: