[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Connection to xxx closed by remote host.



zum Verständnis für einige:
ich habe ein Server haufgesetzt und anschliessend eine uml
mit der ich mich per ssh verbunden habe. Als erstes habe ich den
root Zugang per ssh auf  der uml unterbunden und einen user angelegt.
Am nächsten Tag habe ich als root auf den Server gearbeitet und
dann per ssh  (ssh -v -l web xxx) mich auf der uml eingelogt. Das
ging plötzlich nicht mehr.

Aus Zeitgründen habe ich jetzt die uml einfach gelöscht und neu aufgesetzt.

Auf der uml ist als Grundinstallation nur ssh drauf.
Wie kann man sonst noch auf der Remotemaschine?

Gruß
Michael


----- Original Message ----- From: "Aleks" <sektor_1@gmx.net>


Michael Hiller wrote:
> debug1: Next authentication method: keyboard-interactive
> Password:
> debug1: Authentication succeeded (keyboard-interactive).
> debug1: channel 0: new [client-session]
> debug1: Entering interactive session.
> debug1: channel 0: free: client-session, nchannels 1
> Connection to 192.168.253.4 closed by remote host.
ich denke das Problem ist auf der remote Seite zu suchen. ;-)
> Connection to 192.168.253.4 closed.
> debug1: Transferred: stdin 0, stdout 0, stderr 89 bytes in 2.1 seconds
> debug1: Bytes per second: stdin 0.0, stdout 0.0, stderr 43.3
> debug1: Exit status -1
>

Ein debug mit -vvv könnte evtl. noch ein wenig mehr Auskunft geben.
Mit dem was man bis jetzt weiß, kann man nur raten...

Hast Du den überhaupt nich eine Möglichkeit an die Remote Maschine heran
zu kommen? Falls ja, dann mache doch mal bitte folgendes:

1) Benutze nach Möglichkeit kein ssh um an die Maschine zu kommen (wegen
der Übersichltichkeit des trace)
2) finde die pid des sshd
3) führe folgendes aus (als root): strace -f -o ssh_trace -e read=all -p
<sshd_pid>
4) Warte bis Du sowas siehst 'Process ... attached ...'
5) Nun starte den Login Versuch
6) ca. 5 Sek. nach dem rauswurf drückst Du STRG+C um das strace zu beenden
7) in Deinem Aktuellen Verzeichnis findest Du nun eine Datei namens
'ssh_trace'
8) poste den Inhalt hier (nicht die Datei anhängen)

Wenn es nicht etwas ganz böses ist, dann ist es anhand des traces zu
erkennen.

Gruß,
Aleks


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: