[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: samba und squip koppel



Hallo b.hausmann, hallo auch an alle anderen

Sonntag, 28. Januar 2007 16:58 - b.hausmann wrote:
> [...]
> Die idee von Matthias mit den mehreren Instanzen werde ich wohl
> bevorzugen. so müssen die User nichts eingeben und nur jemand der
> wiklich ahnung hat wird merken was da im hintergrund los ist.
> Wenn einer dazu eine kurzen hinweis hat wie ich das am schnelsten
> hinbekomme dann her damit.

Ich hab noch mal in die Squid-Doku gesehen (also in die inline-Doku in 
der squid.conf - Original ggf. in /usr/share/doc/squid/examples/). 

Wenn ich das richtig verstehe, kannst du bei http_port mehrere 
Adressen/Ports angeben. In den ACLs sähe das dann so aus:

...
acl ADULTS myport 3128
acl KIDS myport 8080
...

Wenn das klappt (und davon gehe ich mal aus ;-), dann brauchst du keine 
2 Instanzen.

> [...]
> Ps: Matthias der server wird (wenn ich ihn fertig bekomme) in einer
> einrichtug stehen die verschiedene sozialschichten und alters
> bereiche abdeckt. da kann ich niemals sicher sein das die kids gut
> erzogen sind wo einige wohl ja auch noch nie einen PC gesehen haben.
> und wenn einer der vieleicht 7 järigen dann zu hause erzählt er habe
> nackt frauen auf dem  "fernseher" (bildschirm) gesehen die sich
> irgendwas rein stecken dann kann ich mir vorstellen das einige Eltern
> etwas sauer sein werden.

OK, das kann ich nachvollziehen. In dem Fall schau dir unbedingt 
SquidGuard oder ähnliches an.

-- 
Gruß
                MaxX

Bitte beachten: Diese Mailadresse nimmt nur Listenmails entgegen.
Für PM bitte den Empfänger gegen den Namen in der Sig tauschen.



Reply to: