[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Datenbank - Web-Formular



Hallo,

Stefan Bauer wrote:
> ich bin auf der Suche nach einer vernünftigen sowie skalierbaren
> Möglichkeit, über ein Web-Formular Daten einzutragen, (Name, Vorname,
> Postleitzahl, Ort, Alter) welches im Anschluss die Werte in einer
> Datenbank ablegt Debian mit MySQL. Wichtig ist nun, dass ich über eine
> zusätzliche Maske nach der Postleitzahl suchen kann und ich alle
> Treffer angezeigt bekomme.

Das ist sogenanntes "CRUD": Create, Read, Update, Delete. Plus Suchen,
das ist aber recht wenig Aufwand.

> Ich dachte hier erst an PHP, dann bin ich über Perl mit DBI gestolpert.

Das ist mir sympathisch ;-)

> Ich würde dies am liebsten selber realisieren, mit minimalem Aufwand.
> 
> Wo sind die Fallstricke, worauf sollte ich achten, was sollte ich
> lesen, was ist zu empfehlen oder gibt es sowas schon fertig?

Dinge, die du benutzen könntest, sind z.B.:

Ein Webapplication-Framework a la maypole [1] oder catalyst [2], wobei
ich catalyst in dem Fall fast für overkill halte.

Wenn du weniger automatisiert haben willst, könntest du z.B. formbuilder
[3] verwenden.

Wenn du das ganze auf das Internet loslassen willst (und nicht nur im
lokalen Netzwerk betreiben willst), ist es z.B. wichtig, alle Ausgaben
aus der Datenbank zu quoten (mit use HTML::Entity qw(encode_entities);
oder so), und dass du deine SQL-Abfragen nicht als Strings interpolierst
("SELECT * FROM person WHERE name = $name" <-- falsch), sondern sauber
über das Interface gehst (my $q = $db->prepare("SELECT * FROM person
WHERE name = ?"); $q->execute($name)).

Reicht das als Anregung?

Grüße,
Moritz

[1] http://www-128.ibm.com/developerworks/linux/library/l-maypole/
[2] http://www.perl.com/pub/a/2005/06/02/catalyst.html?page=1
[3] http://www.formbuilder.org/
-- 
Moritz Lenz
http://moritz.faui2k3.org/
http://sudokugarden.de/

Attachment: signature.asc
Description: OpenPGP digital signature


Reply to: