[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Postfix SMTP Auth MySQL Prob



On Saturday 20 January 2007 13:42, Alex wrote:
> > Prüf mal, ob deine /etc/postfix/sasl/smtpd.conf sinnvoll aussieht -
> > insbesondere die auxprop-Einstellung. Sonst poste hier mal diese Datei
> > (ohne die Passwörter).
>
> pwcheck_method: auxprop
> auxprop_plugin: sql
> mech_list: plain login cram-md5 digest-md5
> sql_engine: mysql
> sql_hostnames: 127.0.0.1
> sql_user: provider_admin
> sql_passwd: ***
> sql_database: provider
> sql_select: select password from users where email='%u@%r'
> log_level: 7

Gut. Prüf bitte sicherheitshalber noch mal, ob in dieser Datei am Ende 
jeder Zeile keine überflüssigen Leerzeichen sind. Das bringt die 
Authentifzierung manchmal aus dem Tritt.

Dran denken:

chown root:postfix /etc/postfix/sasl/smtpd.conf
chmod u=rw,g=r,o= /etc/postfix/sasl/smtpd.conf

Die Pakete

- libsasl2-modules
- libsasl2-modules-sql
- postfix-tls

sind installiert? (dpkg -l ...)

Ist die Datei wirklich in /etc/postfix/sasl?

> > Außerdem solltest du mal das mysql.log aktivieren und prüfen, ob beim
> > Relay über deinen Server überhaupt Datenbankanfragen gemacht werden.
>
> Also ich habe testweise in der my.cf einmal
> log = /var/log/mysql.log aktiviert.
>
> Versuche ich nun über mein externes Mail Programm eine Nachricht zu
> senden wird eine Verbindung zum Mailserver aufgebaut, Passwort wird
> abgefragt ...
>
> Schaue ich ins mysql.log kann ich von dieser Anfrage allerdings nichts
> erkennen,
> was dann wohl heißen wird, dass was jetzt nicht mit der DB kommunizieren
> kann? SASL?

Richtig. Die libsasl unterhält sich nicht mit der Datenbank.

> Über die erfolgt ja die Authentifizierung ... woran liegt das?

Das Debugging der libsasl ist leider eine totale Katastrophe. Deshalb kann 
ich nur raten.

Gruß,
 Christoph



Reply to: