[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian auf VMWare-Server verfrachten. Wie?



On 30.11.06 13:38:29, Tobias Großmann wrote:
> ich plane das Neuaufsetzen meines Debian-Testservers, will aber die
> Dienste möglichst lange oben halten. Daher habe ich mir überlegt, dass
> man das Debian Sarge "einfach" auf einen Virtual Server von VMWare
> stellen könnte.
> Nun suche ich ein Tool, welches mir den kompletten vorhandenen Server
> (auf einem P3 1000) in die VM (welche sich, nicht gleich schlagen, auf
> einem Windows XP befindet) portiert.
> Der VMWare-Converter macht das ja nur für Windows-Systeme.
> Kennt ihr mögliche Szenarien dafür und wie man die Umsetzen könnten?

Aus der "Huefte" heraus wuerde ich in der VM ne CD booten, Netzzugriff
auf das "Originalsystem" herstellen (/ per NFS exportieren, oder CIFS
oder notfalls auch SSH) und dann von der CD aus die VM-Platte
partitionieren, mit cp die Dateien uebers Netz auf die VM-Platte
kopieren und dann mittels grub-install nen Bootsektor setzen.

Das einzige was da zum Problem werden koennte waeren ACL's auf dem
Originalsystem. Da muesste man mal schauen ob die ueber NFS/CIFS
exportiert werden und wenn nicht mal schauen ob man die mit tar
oder aehnlichem "eingepackt" kriegt.

Wenn du die Platte in der VM genau gleichgross dem Original waehlst
kannst du auch dd per ssh tunneln: 
ssh originalserver "dd if=/dev/hda" | dd of=/dev/hda

Andreas

-- 
Your present plans will be successful.



Reply to: