[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Plötzlicher Verlustvon der Namensauflösung



Hallo,

Stefan Frech wrote:

> > kannst Du Deine Zeilenlänge auf 72 Zeichen einstellen? Macht das
> > Antworten einfacher. Danke!
> 
> leider wieß ich nicht wie man das GMX Webmail Tool auf 72 Zeilen bringt

Dann macht man das halt manuell :-)

> > Wie sieht /etc/resolv.conf aus, nachdem Du von dem Router eine
> > IP-Adresse bekommen hast? Steht da eine Zeile
> > 
> > nameserver xxx.xxx.xxx.xxx
> 
> leider ist die datei leer und läßt sich auch von root nicht beschreiben 

Hm, schlecht. Wie sehen die Dateirechte aus? Hier:

~ $ ls -al /etc/resolv.conf 
-rw-r--r-- 1 root root 50 2006-11-03 19:31 /etc/resolv.conf

Kannst root sie beschreiben, wenn Du mit 'chmod 644 /etc/resolv.conf'
die Rechte änderst? Falls nein, lösche und erstelle sie neu. Klappt das
dann? Was für Fehlermeldungen erhälst Du?

Wenn Du die Datei beschreiben kannst, trag eine Zeile 'nameserver
xxx.xxx.xxx.xxx' ein, mit der IP-Adresse des Routers (ich nehme mal an,
der macht auch DNS). Oder trag mal testweise den DNS-Server von t-online
ein: 217.237.151.225. Hilft das?

Wenn das geklappt hat, prüf mal, ob nach einem Reboot immer noch der
richtige Eintrag drin steht. Normalerweise wird die Datei beim beziehen
einer Adresse per DHCP neu geschrieben.

Schönen Gruß,

Wolf
-- 
Büroschimpfwort des Tages: Flurdezernent - Einfacher, aber stimmgewaltiger 
Mitarbeiter, der im ganzen Haus zu hören ist, wenn er seine Tiraden im Flur von 
sich gibt. (Georg Wenzel)



Reply to: