[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: PARANOID mit Ausnahme



Also sprach Andre Berger <andre.berger@web.de> (Wed, 2 Aug 2006 18:05:15
+0200):
> * Richard Mittendorfer (2006-08-02):
> > Also sprach Andre Berger <andre.berger@web.de> (Wed, 2 Aug 2006
> > 10:01:24 +0200):
> > > * Richard Mittendorfer (2006-08-01):
> > > > Also sprach Andre Berger <andre.berger@web.de> (Tue, 1 Aug 2006
> > > > 12:57:46 +0200):
> > > > > stunnel4/thttpd/Sarge, /etc/hosts.deny "ALL:PARANOID"
> > > > > 
> > > > > Ich habe eine "gute" IP-Adresse, die damit vom HTTPS
> > > > > ausgeschlossen wird, und moechte dafuer eine Ausnahme in
> > > > > /etc/hosts.deny machen. Folgendes klappt nicht wie gewuescht,
> > > > > weiss jemand, wie es richtig geht?
> > > > > 
> > > > > ALL:PARANOID EXCEPT https:193.194.xxx.xx
> > > > 
> > > > Du willst /etc/hosts.allow? man hosts_access
> > > 
> > > Etwa so (kann es im Moment nicht testen)? Muss ich http, https
> > > oder irgend etwas fuer stunnel (naturgem. nicht in /etc/services)
> > > specifizieren?
> > > [...]
> > 
> > Dafuer muesstest du uns mitteilen, was du denn damit vor hast.
> > hosts_access betrifft den tcp-wrapper, das ist (vermutlich) nicht
> > das, was du suchst. 
> 
> stunnel verweigert die Verbindung bei dieser einen Adresse einer
> Fehlermeldung von libwrap (komme ich jetzt nicht ran), jedenfalls in
> der Tat dem tcp-wrapper.

Nagut.
 
> Ich moechte nur a) alle im Sinne von PARANOID abweisen/zulassen, b)
> mit Ausnahme von diesem einen in einem Firmennetzwerk, den PARANOID
> abweist, dem ich aber explizit Zugang (nur) per HTTPS
> (stunnel4/thttpd) erlauben moechte.

parse error.

> Meine Frage dazu lautet, ob der Eintrag "https: <adr>" in
> /etc/hosts.allow bei Beibehaltung von "ALL: PARANOID" in
> /etc/hosts.deny bei der Verwendung von stunnel in diesem Sinne
> funktioniert, da ich nicht "ALL: <adr>" erlauben moechte.

Laut manpage wird der erste Hit verwendet - in der Reihenfolge

            hosts.allow -> hosts.deny -> erlaube
 
Also ja, deine obige Konfiguration wuerde https erlauben. Nun kenn' ich
stunnel4 nicht, aber es soll argv[0], also der Name des Prozesses
verwendent werden, vermutlich also eher..

/etc/hosts.allow
stunnel4: <ip-address>

/etc/hosts.deny
ALL: PARANOID

> -Andre

sl ritch



Reply to: