[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: XWin install Problem (Newbie)



Stefan Loos schrieb: 

> Ok Danke, jetzt läuft es. Hätte allerdings auch erwartet dass VGA läuft.
> Egal.

Zwar zu spät, aber: Bist du sicher, dass sich der Rechner tatsächlich 
aufgehangen hat? Vielleicht hättest du mit Strg+Alt+F1 in die Textkonsole 
wechseln können, dann als root anmelden und 
mittels 'cat /var/log/Xorg.0.log' (bzw. XFree-irgendwas-log) nach Fehlern 
beim Start von X suchen.

> - Gibt es eine brauchbare FireWall  für Debian Kernel 2.4?

Ich würde sagen: Brauchst du nicht. Lieber ab und zu die Sicherheitsupdates 
installieren, die für Sarge mittels entsprechendem Eintrag in 
der /etc/apt/sources.list bereitgestellt werden.

Wenn doch: guarddog ist ein recht einfaches GUI für das im kernel 
integrierte iptables.

> - Wie schmeisse ich den ganzen Müll an Software der mitinstalliert wurde
> wieder runter (aus KDE heraus?)
(...)
> Hmm das wars erstmal. Im Grunde stellt sich mir die Frage ob ich mit
> Debian/KDE o. Gnome Software und Hardware so normal verwalten kann wie
> unter Windows. Irgendwie kommt mir alles furchtbar umständlich vor und
> man braucht viel zu viel Zeit, aber vielleicht gibt es ja Mechanismen die
> das beschleunigen.

Als jemand, der vor zwei Jahren von Windows auf Gnu/Linux umgestiegen ist, 
kann ich dir sagen: Nach einer gewissen Umgewöhnungszeit, in der du das 
grundlegend andere Konzept verstanden (und akzeptiert) hast, wirst du der 
Situation unter Windows keine Träne nachweinen. Im Gegenteil. Debians 
Paketmanagement APT (über Konsole oder eines der grafischen Frontends, ich 
verwende Synaptic) ist für mich das Beste gleich nach der Erfindung der 
Glühbirne. 

Viel Spaß und Glück auf! :)

-- 
Thomas Kreft <daeron at gmx dot net>
GPG ID 48AF3580 - Registered Linux User #405685 (http://counter.li.org)



Reply to: